ZDF-Fernsehrat: Gerda Hasselfeldt zur Vorsitzenden gewählt

Der ZDF-Fernsehrat hat eine neue Vorsitzende: Gerade Hasselfeldt wurde in geheimer Wahl mit 49 Ja-Stimmen, zwei Nein-Stimmen und zwei Enthaltungen ins Amt berufen, wie der öffentlich-rechtliche Sender mitteilt. Die Diplom-Volkswirtin ist als Vertreterin des Deutschen Roten Kreuzes seit 2019 Mitglied des Gremiums. Seit 2022 war sie bereits Stellvertretende Vorsitzende. Nun tritt sie die Nachfolge von Marlehn Thieme an.

Hasselfeldt wurde am 7. Juli 1950 in Straubing geboren. Von 1987 bis zur Bundestagswahl im Herbst 2017 gehörte sie als CSU-Politikerin dem Deutschen Bundestag an. Während ihrer politischen Karriere war sie von 1989 bis 1991 Bundesministerin für Raumordnung, Bauwesen und Städtebau sowie von 1991 bis 1992 Bundesgesundheitsministerin. Von 2005 bis 2011 war sie Vizepräsidentin des Deutschen Bundestages. Seit Dezember 2017 ist sie Präsidentin des Deutschen Roten Kreuzes.

Der Fernsehrat hat 60 Mitglieder, die aus verschiedenen gesellschaftlichen Gruppen kommen. Zu seinen Aufgaben gehört die Überwachung des Programms, die Genehmigung des vom Verwaltungsrat beschlossenen Haushalts und die Wahl des Intendanten.

Erste Stellvertreterin von Hasselfeldt ist Katrin Kroemer, zu weiteren Stellvertretern wurden Christoph Becker und Claudia Conen gewählt. Ihre Amtszeit als Präsidium beträgt nun zwei Jahre, die des Fernsehrats vier Jahre.

Weitere Artikel von Medieninsider

► Ex-ZDF-Chefredakteur Peter Frey wird Medienkolumnist beim Deutschlandfunk

► Shakuntala Banerjee wird Leiterin der Politik-Hauptredaktion des ZDF, Wulf Schmiese folgt auf sie als Leiter des Hauptstadtstudios

► Umstrittenes Lobbybüro: ARD-Chef Gniffke will hochdotierten Vertrag verlängern

Keine Personalie mehr verpassen und kostenlos den Newsletter von Medieninsider abonnieren oder direkt Mitglied werden.

Saarbrücker Zeitung: Janek Böffel wird Chefkorrespondent. Foto: Oliver Dietze / Saarbrücker Zeitung

Saarbrücker Zeitung: Janek Böffel wird Chefkorrespondent

0
Janek Böffel wechselt vom Saarländischen Rundfunk zur Saarbrücker Zeitung.

„Premium-Gruppe“: In diesem Umfang sollen Stellen wegfallen

0
Die Mitarbeiter von Axel Springers neuer „Premium-Gruppe“ warten seit Wochen auf Details zum angekündigten Abfindungsprogramm. Nun erfahren sie zumindest, mit welchen personellen Einschnitten sie rechnen müssen.
Christian Arnold wird neuer Chief Financial Officer der NZZ. Foto: NZZ

NZZ: Christian Arnold wird Chief Financial Officer

0
Sein Vorgänger tritt nach 16 Jahren in dieser Funktion zurück.
IVW

Mit diesem Kniff steigert die Rheinische Post ihre Digitalabos um 75 Prozent

0
Die Süddeutsche Zeitung kratzt an der 200.000-Abo-Marke. Während zwei Titel mit ihren Paywalls experimentieren und dadurch teilweise Verluste in Kauf nehmen, zeigt sich das anhaltende Minus beim Südkurier mittlerweile sogar auf Jahressicht. Das und mehr in der IVW-Paid-Content-Analyse.
Stella Venohr wird neue dpa-Medienkorrespondentin. Foto: Daniela Arndt/dpa

DPA: Stella Venohr wird Medienkorrespondentin

0
Sie folgt im September auf Anna Ringle.

WERBUNG

Wie Tidely Medienunternehmen hilft, die Finanzen im Überblick zu behalten

0
Tidely hilft kleinen und mittelgroßen Firmen dabei, einen Überblick über die Finanzdaten zu halten – und Pläne ständig anzupassen. Denn eine Liquiditätsplanung ist essentiell für jedes Unternehmen. 
error: Kopiergeschützt, weil uns das Raubkopieren von ganzen Texten schadet