Alle Beiträge von

Anna Ernst

Anna Ernst, Jahrgang 1989, ist seit April 2024 Chefreporterin bei Medieninsider. Sie arbeitete zuvor bei der Süddeutschen Zeitung, zunächst als Nachrichtenredakteurin in München, ein dreimonatiger Auslandseinsatz führte sie nach Costa Rica, bevor sie zur Medienseite ins Feuilleton wechselte. Ihr Volontariat hat sie bei der Funke Mediengruppe in NRW und Berlin absolviert, an der Ruhr-Universität Bochum hat sie Geschichte, Japanologie und Kunstgeschichte studiert.

„Der Konkurrenzdruck ist manchmal größer als der Teamgeist“

Bei der Helpline hören sich psychologisch geschulte Journalisten die Sorgen von Kollegen an. Ein Anruf Projektleiter Malte Werner.

Hörzu, Verlegerin

Überall bei Funke fordern Redakteure bessere Löhne – auch die Beschäftigten der TV-Zeitschriften. Mit einem Brandbrief wenden sie sich an Verlegerin Julia Becker. Was darin steht und wie der Verlag darauf reagiert.

The Evolution of Podcast

Im Lese-Letter diese Woche widmen wir uns der Podcast-Evolution und werfen einen Blick auf die Publisher-Strategien.

Zuhören kostet extra

Die New York Times plant offenbar immer mehr Bezahlschranken für ihre Podcasts. Ein Trend auch in Deutschland? Mit welchen Strategien Publisher experimentieren – ein Überblick.

Schlechte Nachrichten für positiven Journalismus

Zwei Redakteurinnen von Focus Online wollten den Blick auf die Welt verändern. Doch nach nicht einmal einem Jahr hat Burda Forward seine App mit guten Nachrichten und Achtsamkeitsübungen wieder eingestellt. 

Darum treffen die NRW-Streiks Funke stärker als je zuvor

An Funkes Stammsitz in Nordrhein-Westfalen beginnt der Arbeitskampf für einen Haustarifvertrag. Der finanzielle Schaden droht dabei größer zu werden als üblich – und das hat mit dem BDZV-Austritt zu tun.

Klimakrise in Ravensburg

Durch die Schwäbische Zeitung geht ein Riss: Auf der einen Seite stehen Chefredakteur Jürgen Mladek und Geschäftsführer Lutz Schumacher. Auf der anderen viele Redakteure, die den publizistischen Kurs nicht mitgehen wollen.

Alles Klara beim Presserat

Im Lese-Letter diese Woche: Bei der Schwäbischen sorgt der Klimawandel für erhitzte Gemüter, wir blicken hinter die Zahlen in der Paid-Content-IVW und auf die Entscheidung des Presserats zur Express-KI-Autorin Klara Indernach.

Thorsten Denkler wechselt von The Pioneer zu Table Media

Der Chefreporter verlässt Gabor Steingarts Start-up nach zwei Jahren.

„Abo-Allianz führender Medienhäuser“: Diese Publisher bundlen an

Spiegel und FAZ haben heimlich eine Plattform aufgesetzt. Sie soll Publishern und ihren Abonnenten digitale Bundles ermöglichen. Sechs weitere Verlage sind bereits mit an Bord. Die Hintergründe und Ziele – exklusiv bei Medieninsider.

Und täglich grüßt Döpfner am Kaffeeautomaten

Im Lese-Letter diese Woche: Widerstand gegen Springes Office-first-Strategie, ein neuer Interessenkonflikt an der RBB-Spitze und die Pflicht des Staates zur Presseförderung.

Achtung, Sie verlassen den demokratischen Sektor

Im Lese-Letter diese Woche: Eine exklusive Konferenzkultur bei Bild, gelebte Unternehmenskultur in den Medien und das große Schweigen bei Strg_F.
error: Kopiergeschützt, weil uns das Raubkopieren von ganzen Texten schadet