Diese Einschaltquoten erzielt Bild TV mit seinen Formaten

Weshalb Programm-Chef Claus Strunz jetzt das Programm umbaut

In der Redaktion von Bild hat man das Spiel mit den Zahlen perfektioniert. Jede relevante Nutzerbewegung wird nicht nur nachgehalten, sondern auch intern zugänglich gemacht. Täglich erhalten Redakteure per Reporting Meldung darüber, welche Inhalte am Vortag besonders hohe Reichweiten erzielt und – wichtiger – sich besonders gut verkauft haben. So war in den vergangenen Tagen zu erfahren, dass das Gewinnspiel für ein Treffen mit der Kelly-Family ein Konvertierungshit war (37 Aboabschlüsse) und der Artikel „Rock-Sängerin pinkelt Fan ins Gesicht“ 1,7 Millionen Page Impressions auf die Seite spülte. „Warmer Regen für den Fan, Klick-Segen für Bild.de“, freute sich Online-Chef Timo Lokoschat. Die Zahlen-Transparenz bei Bild hat jedoch Grenzen.

Infos zur Performance des TV-Senders beispielsweise behandelt man lieber vertraulich, auf dem großen Verteiler landen die Zahlen nicht. Das lässt erahnen: Wirkliche Erfolge hat Programm-Boss und Chefpolarisierer Claus Strunz nicht vorzuweisen. Auch deshalb baut er das Angebot des neuen Nachrichtensenders nun um.

Medieninsider liegen sowohl Strunz‘ Pläne vor als auch der Verlauf der Einschaltquoten für Bild TV. Exakt drei Monate nach Start gibt es für den Sender keinerlei Anzeichen für einen Weg aus dem Quotenkeller.

Bild verkündet Live-Programm am Abend – verschweigt aber Kürzungen

Oder Mitglied werden und weiterlesen
Deine Vorteile als Medieninsider
    done_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
  • sofortiger Zugriff auf alle unsere exklusiven Artikel und den wöchentlichen Lese-Letter
  • done_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
  • Teilnahme an allen digitalen Veranstaltungen sowie Zugriff auf Tickets für Vor-Ort-Netzwerk-Events
  • done_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
  • Rabatt auf weitere Medieninsider-Produkte und 3 Monate Medieninsider an eine weitere Person verschenken
bei jährlicher Zahlung sparst du dauerhaft zwei Monatsbeiträge

Wenn dir der Artikel gefällt, dann teile ihn in sozialen Netzwerken, aber nicht als PDF innerhalb deiner Organisation. Dafür ist eine Lizenz notwendig.

INSIGHT #2

Berichte, Analysen, Wortlautprotokolle: Alle Medieninsider-Artikel zur Causa Reichelt in einem Dossier auf 68 Seiten.

Marvin Schade
Marvin Schadehttps://medieninsider.com
Marvin ist Co-Gründer und Founding Editor von Medieninsider und hat sich damit einen kleinen Traum erfüllt. Vor der Gründung war er mehrere Jahre für den Branchendienst Meedia in Hamburg und Berlin tätig, arbeitete kurz beim Focus Magazin und zuletzt für Gabor Steingarts Morning Briefing.

DEINE MEINUNG IST GEFRAGT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Hier Namen eintragen