Digital News Report 2021: Wie Deutschlands Online-Nutzer ticken

Das Reuters Institute for the Study of Journalism an der Universität von Oxford hat den zehnten Digital News Report veröffentlicht. Für den deutschen Markt hat das Hans-Bredow-Institut eine Teilausgabe angefertigt. Der Report hält einige Überraschungen zum Nachrichtenkonsum und zur Nutzung von Online-Journalismus bereit – besonders zur Nutzung von sozialen Medien, Podcast-Plattformen und zur Zahlungsbereitschaft der Nutzer.

Medieninsider fasst die wichtigsten und auffälligsten Erkenntnisse des 64-seitigen Reports zusammen.

Für die ganz Eiligen hier die überraschendsten und auffälligsten Ergebnisse:

► Fernsehen bleibt für viele der Hauptinformationskanal, gefolgt vom Internet. Der Anteil der Online-Nutzer, die sich ihre Informationen ausschließlich online besorgen, steigt aber deutlich an.

► Der Anteil des Nachrichtenkonsums in sozialen Netzwerken ist rückläufig, vor allem Facebook verliert weiter an Relevanz. Die direkte Nutzung journalistischer Medien konnte hingegen hinzugewinnen.

Oder Mitglied werden und weiterlesen
Deine Vorteile als Medieninsider
    done_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
  • sofortiger Zugriff auf alle unsere exklusiven Artikel und den wöchentlichen Lese-Letter
  • done_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
  • Teilnahme an allen digitalen Veranstaltungen sowie Zugriff auf Tickets für Vor-Ort-Netzwerk-Events
  • done_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
  • Rabatt auf weitere Medieninsider-Produkte und 3 Monate Medieninsider an eine weitere Person verschenken
bei jährlicher Zahlung sparst du dauerhaft zwei Monatsbeiträge

Wenn dir der Artikel gefällt, dann teile ihn in sozialen Netzwerken, aber nicht als PDF innerhalb deiner Organisation. Dafür ist eine Lizenz notwendig.

INSIGHT #2

Berichte, Analysen, Wortlautprotokolle: Alle Medieninsider-Artikel zur Causa Reichelt in einem Dossier auf 68 Seiten.

Marvin Schade
Marvin Schadehttps://medieninsider.com
Marvin ist Co-Gründer und Founding Editor von Medieninsider und hat sich damit einen kleinen Traum erfüllt. Vor der Gründung war er mehrere Jahre für den Branchendienst Meedia in Hamburg und Berlin tätig, arbeitete kurz beim Focus Magazin und zuletzt für Gabor Steingarts Morning Briefing.

DEINE MEINUNG IST GEFRAGT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Hier Namen eintragen