Thema: Digital News Report

So funktioniert konstruktiver Journalismus

Im Directors' Club Q&A hat Ellen Heinrichs Fragen unserer Mitglieder beantwortet. Hier ist die Zusammenfassu

Der Preis ist heiß

Im Lese-Letter geht es heute gleich zweimal um die Stimmung bei Bild, die Umbenennung des Nannen-Preises und wie Menschen 2022 mit Nachrichten umgehen.

Journalismus verliert diejenigen, die ihn am meisten brauchen

Die Lektüre des Digital News Reports zeigt: Journalismus wird zunehmend eine Sache für Oldies. Auch der digitale. Alexandra Borchardt erklärt, was das für die Paid-Content-Strategien kommerzieller Anbieter bedeutet

Digital News Report 2022: So konsumieren Deutschlands Online-Nutzer Nachrichten

Der Digital News Report 2022 dokumentiert steigende Zahlungsbereitschaft bei gleichzeitig schwindendem Vertrauen in Medien.

Digital News Report 2021: Wie Deutschlands Online-Nutzer ticken

Der neue Digital News Report hält einige Überraschungen zum Medienkonsum und zur Nutzung von Online-Journalismus bereit – besonders zur Zahlungsbereitschaft der Nutzer.

Wie sich die dpa geschlechtsneutraler Sprache annähern will

In dieser Woche geht es im Lese-Letter um die Transformation der taz, neues von Springer, geschlechtsneutrale Sprache bei der dpa und den neuen Digital News Report.

Print hat gewonnen!

Das Kräftemessen zwischen Print und Online gilt als überholt, in vielen Redaktionen auch als vorbei. Was bleibt? Dass Print gewonnen hat, meint Alexandra Borchardt.
Der kostenlose Medieninsider-Newsletter

Keine unserer Artikel verpassen! Mit unserem Newsletter halten wir dich auf dem Laufenden. Er ist kostenlos und du kannst ihn jederzeit abbestellen.