Erster Aufritt als Chefredakteur: Dirk Kurbjuweit und der Spiegel als „Schutzschild der Demokratie“

Die Schadensbegrenzung beginnt: Am Tag nach dem aufsehenerregenden Aus von Steffen Klusmann als Spiegel-Chefredakteur tritt die Führung vor die Belegschaft. Den Anfang machte am Vormittag Nachfolger Dirk Kurbjuweit. Was er in seiner halbstündigen Ansprache gesagt hat und wie es aufgenommen wurde.

Kurbjuweits erster Tag als Spiegel-Chefredakteur begann digital. Mit imposanter Bücherwand im Rücken stellte er sich um 9.30 Uhr per Microsoft Teams der Redaktion als ihr neuer Anführer vor. Problem nur: Die Internetverbindung im Home Office war schlecht, immer wieder brach die Leitung ab. Es waren also alles andere als gute Bedingungen, um vor eine Belegschaft zu treten, bei denen große Teile das Gefühl haben, ihr wurde gerade der Digitalisierungsstecker gezogen.

Am Tag nach dem Aus von Steffen Klusmann herrscht in weiten Teilen der Redaktion Katerstimmung. Kaum einer weiß so richtig, was er von den Vorgängen bei Deutschlands größten Nachrichtenmagazin, das in alte Muster der internen Machtkämpfe zu verfallen scheint, halten soll – und was vom und mit dem neuen Chef an der Spitze zu erwarten ist. Das gilt auch nach dem 30-minütigen Auftritt. Wie dieser nach Informationen von Medieninsider verlief:

Oder Mitglied werden und weiterlesen
Deine Vorteile als Medieninsider
    done_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
  • sofortiger Zugriff auf alle unsere exklusiven Artikel und den wöchentlichen Lese-Letter
  • done_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
  • Teilnahme an allen digitalen Veranstaltungen sowie Zugriff auf Tickets für Vor-Ort-Netzwerk-Events
  • done_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
  • Rabatt auf weitere Medieninsider-Produkte
bei jährlicher Zahlung sparst du dauerhaft zwei Monatsbeiträge

Wenn dir der Artikel gefällt, dann teile ihn in sozialen Netzwerken, aber nicht als PDF innerhalb deiner Organisation. Dafür ist eine Lizenz notwendig.

INSIGHT #2

Berichte, Analysen, Wortlautprotokolle: Alle Medieninsider-Artikel zur Causa Reichelt in einem Dossier auf 68 Seiten.

Marvin Schade
Marvin Schadehttps://medieninsider.com
Marvin ist Co-Gründer und Founding Editor von Medieninsider und hat sich damit einen kleinen Traum erfüllt. Vor der Gründung war er mehrere Jahre für den Branchendienst Meedia in Hamburg und Berlin tätig, arbeitete kurz beim Focus Magazin und zuletzt für Gabor Steingarts Morning Briefing.

DEINE MEINUNG IST GEFRAGT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Hier Namen eintragen