Thema: Dirk Kurbjuweit

Du sollst nicht verlinken

Im Lese-Letter geht es um den –teilweise erfolgreichen – Kampf der Publisher gegen Churn-Rates beim Paid Content, einen geplanten Redaktionsbeirat beim Spiegel und Künstliche Intelligenz in der Medienbranche.

Nach Wechsel an Spiegel-Spitze: Redakteure planen einen Beirat 

Die für weite Teile der Redaktion überraschende Trennung von Chefredakteur Steffen Klusmann ist beim Spiegel noch nicht überwunden. Um zukünftige Erschütterungen zu vermeiden, wollen sich manche nun Gehör verschaffen – in einem neu gegründeten Redaktionsbeirat. Was er bezwecken soll, wer hinter der Idee steckt und was die Initiative mit der Mitarbeiter KG zu tun hat. 

Aiwanger-Affäre: Auch die Süddeutsche muss Fragen beantworten

Im Lese-Letter geht es um den Machtkampf bei Nius, strukturelle Veränderungen beim Spiegel und zwei altbekannte Neuzugänge bei Bild.

Nach Klusmann-Trennung: Spiegel-Chef Kurbjuweit löst umstrittene Redaktionseinheit auf 

Nach Informationen von Medieninsider löst Spiegel-Chefredakteur eine Redaktionseinheit auf, die als zentral im Streit zwischen seinem Vorgänger Steffen Klusmann und Geschäftsführer Stefan Ottlitz galt. Davon ist auch eine Personalie betroffen, die unter Klusmann stark umstritten war.

Causa Gajda und Co.: Wer Medien macht, ist nicht gleich medienkompetent

Im Lese-Letter geht es um die neue Führungsstruktur beim Spiegel, neue Aufgaben für Ex-Bild-Führungskraft Alexandra Würzbach und Künstliche Intelligenz in den Medien.

Editorial Desk: Spiegel stellt Redaktionsführung neu auf

Nach dem Wechsel in der Chefredaktion des Spiegel gibt es eine Reihe weiterer Personalien – verbunden mit dem Aufbau einer neuen, zweiten Führungsriege.

Das bedeuten die Wechsel an den Spitzen von Spiegel und Bild

Im Lese-Letter geht es um die Digitalisierung in den Bild-Regionalredaktionen, die mögliche Kandidatur von Katrin Vernau als feste RBB-Intendantin und die Strategien der Länder zur Vermeidung einer Erhöhung des Rundfunkbeitrages.

Erster Aufritt als Chefredakteur: Dirk Kurbjuweit und der Spiegel als „Schutzschild der Demokratie“

Die Schadensbegrenzung beginnt: Am Tag nach dem aufsehenerregenden Aus von Steffen Klusmann als Spiegel-Chefredakteur tritt die Führung vor die Belegschaft. Den Anfang machte am Vormittag Nachfolger Dirk Kurbjuweit. Wie seine halbstündige Ansprache aufgenommen wurde.