Bettina Kochheim heuert als Content Director beim Wort & Bild Verlag an

Bettina Kochheim wechselt zum Wort & Bild Verlag und ist dort ab sofort als Content Director tätig. Auf der neu geschaffenen Position soll sie crossmediale Strategien entwickeln und für Synergien zwischen Print- und Digitalangeboten sorgen.

Die Journalistin arbeitete zuletzt seit Mai 2022 für die Bauer Media Group. Zunächst kam sie als Stellvertreterin des damaligen Chefredakteurs Uwe Bokelmann und Content Director, wurde im Januar 2023 Chefredakteurin und gemeinsam mit Georg Partoloth Co-Head of Editorial Department für die Geusndheitstitel. Bevor sie zu Bauer wechselte, arbeitete Kochheim fast 22 Jahre lang für Bild. Dort war sie zuletzt stellvertretende Chefredakteurin und Leiterin des Ressorts Leben und Wissen.

Der Wort & Bild Verlag befindet sich derzeit in einem größeren Um- und Ausbau seines Führungsteams. Seit März wurden drei hochkarätige Positionen neu besetzt, im Oktober kommt eine weitere dazu.

► Seit März 2024 ist Peter Glück Mitglied der Chefredaktion mit Fokus auf die Audiostrategie. Glück war zuvor bereits Managing Editor Audio, baute unter anderem die Podcast-Plattform Gesundheit hören auf.

► Seit März 2024 ist außerdem Jan Wagner Mitglied der Geschäftsführung beim Wort & Bild Verlag mit den Schwerpunkten Vertrieb, Markt, Medien und Produkte. Zuvor war Wagner Leiter Gesamtvertrieb.

► Am 1. April 2024 trat Jörg Mertens als neuer CFO im Unternehmen an. Er ersetzt Malte von Trotha.

► Ab 1. Oktober 2024 ersetzt Ronja Böhlke außerdem die bisherige Leiterin Vermarktung und stellvertretende Leiterin Media Management Daniela Weiß.

Keine Personalie mehr verpassen und kostenlos den Newsletter von Medieninsider abonnieren oder direkt Mitglied werden.

Noch ein Abgang beim BDZV

0
Katrin Tischer, seit 2017 Teil der Geschäftsführung beim Bundesverband der Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV), verlässt den Lobbyverband.
Lese-Letter Marvin Schade

„Verlust bringt Gewinn“

0
Diese Woche im Lese-Letter: Alte Bild-Zeitungskästen werden als Kunst Obdachlosenhilfe. Focus plant digitale Zukunft. Und das Perugia Festival zeigt: Burnout im Journalismus ist ein Thema.

Neue Chefredaktion für Neue Westfälische

0
Andrea Rolfes wird zum Juni 2025 neue Chefredakteurin der Mediengruppe Neue Westfälische, Martin Fröhlich wird Stellvertreter.

Tagesschau: Romy Hiller wird 20-Uhr-Sprecherin

0
Sie ist bereits regelmäßig bei Tagesschau 24 zu sehen.
Medieninsider-Kolumnistin Alexandra Borchardt, Foto: Ina Abraham

Chefs, redet über eure Ängste!  

0
Stress bis zum Limit, kaum Fürsorge: Im Journalismus fehlt oft der offene Umgang mit psychischer Belastung. Dabei zeigen erste Initiativen, wie es besser gehen kann – wenn Führungskräfte mit gutem Beispiel vorangehen.

WERBUNG

Wie Tidely Medienunternehmen hilft, die Finanzen im Überblick zu behalten

0
Tidely hilft kleinen und mittelgroßen Firmen dabei, einen Überblick über die Finanzdaten zu halten – und Pläne ständig anzupassen. Denn eine Liquiditätsplanung ist essentiell für jedes Unternehmen. 
error: Kopiergeschützt, weil uns das Raubkopieren von ganzen Texten schadet