Die Welt hat zum Auftakt des Pride Month mit einem Gastbeitrag über „Transgender-Ideologie“ des öffentlich-rechtlichen Rundfunks polarisiert. Die Kritik: Der Text werte nicht nur pauschal über ARD & ZDF, sondern enthalte queer- und transfeindliche Positionen. Die Veröffentlichung hat heftige Reaktionen ausgelöst – und ordentlich für Abo-Abschlüsse gesorgt. Medieninsider liegen die internen Zahlen vor.
Wer bei der Welt einen Artikel veröffentlicht, der so richtig durch die Decke geht, wird auch mal gekrönt. Zumindest digital. Das war beispielsweise vergangenes Jahr der Fall, als Digital-Chef Oliver Michalsky die Autorin Elke Bodderas für zwei Artikel feierte. Er umrahmte ihren Namen in einer internen Mail zu den Traffic-Zahlen mit Kronen-Emojis, denn die Welt machte mit den beiden Texten so viele neue Digital-Abos auf einmal wie noch nie. Die Zeremonie war umstritten. Der Artikel über die Auslastung oder Nicht-Auslastung von Intensiv-Betten während der Corona-Pandemie löste einen Shitstorm aus. Denn das der Berichterstattung zugrundeliegende Thesen-Papier war wissenschaftlich höchst umstritten.
- sofortiger Zugriff auf alle unsere exklusiven Artikel und den wöchentlichen Lese-Letter
- Teilnahme an allen digitalen Veranstaltungen sowie Zugriff auf Tickets für Vor-Ort-Netzwerk-Events
- Rabatt auf weitere Medieninsider-Produkte und 3 Monate Medieninsider an eine weitere Person verschenken
Bist du Azubi oder Trainee? Dann kontaktiere uns für eine Vergünstigung.