Thema: Welt

Investigativ-Chefin Anette Dowideit verlässt Welt nach Ressortfusion

Anette Dowideit verlässt nach Informationen von Medieninsider die Welt. Ihr Abgang erfolgt unmittelbar nach der Fusion ihres Investigativressorts mit dem Rechercheteam von Tim Röhn.

Axel Springers neue Kultur

Im Lese-Letter geht es um einen Wandel des Kulturwandels bei Axel Springer, Hintergründe zur Personalrochade bei Bild und die Paid-Content-Entwicklung im Februar.

Paid-Content-IVW im Februar: Drei Gewinner, drei Verlierer und eine anhaltende Flaute

Im Paid-Content-Markt ist weiterhin wenig Bewegung. Auch im Februar war das Wachstum vieler Publisher überschaubar. Unsere Analyse zeigt: Nur drei Titel haben um mehr als einen Prozent zum Vormonat zugelegt.

Diese Publisher sind bei Google News erfolgreich

Google gilt mit seinem News-Angebot als zuverlässiger Traffic-Lieferant für digitale Publisher. Eine Analyse von Medieninsider und azernis zeigt nun, welche Publisher wie oft bei Google News in den Schlagzeilen laufen. Dabei wird deutlich: Regionale Portale setzen sich nur durch, wenn News aus ihrer Region von größerer Bedeutung sind. 

Döpfners Rede zur Lage von Bild und Welt: Vier genannte und vier ungenannte Tatsachen

Im Lese-Letter blicken wir genauer auf die Aussagen von Mathias Döpfner zum Sparprogramm bei Bild und Welt, die aktuellen Trends auf TikTok und darauf, was das Ende der Hochkonjunktur in der Tech-Branche für Verlage bedeutet.

Print-Rückzug: Springer verzichtet auf Sonntagszustellung 

Nach der ersten Ankündigung von CEO Mathias Döpfner am Vormittag gab das Springer-Management beim All Hands weitere Einblicke in die Maßnahmen des „Strategieprojektes“. Dabei gaben vor allem die Welt- und Bild-Geschäftsführer Carolin Hulshoff Pol und Claudius Senst Details zum Rückzug aus dem Printgeschäft bekannt.

100 Millionen in drei Jahren: Das hat Springer mit Bild und Welt vor

Axel Springer legt Ergebnisse des „Strategieprojekts“ vor. Dabei nennt Mathias Döpfner erstmals Zahlen, die Bild und Welt erreichen müssen

„Zukunftsrat“ für ARD und ZDF: Ein medienpolitischer Euphemismus

Im Lese-Letter blicken wir auf den neuen „Zukunftsrat“ von ARD und ZDF, der die Politik in Aufruhr versetzt, die aktuellen Paid-Content-Zahlen der IVW sowie Wege, High-Potential-Talente zu erkennen und zu binden.

Paid-Content-IVW im Januar: Bei Bild jetzt mehr als jedes zweite Abo unter zwei Euro

20 Medien melden ihre Paid-Content-Auflage gesondert in der IVW. Medieninsider wertet die Zahlen jeden Monat aus. Sie geben Aufschluss über Trends im Plus-Geschäft, in welchen Preissegmenten die Publisher zahlende Nutzer finden und inwiefern die Digital-Auflage mit Kombi-Angeboten gekoppelt ist.

Investigativ-Fusion bei Welt: Ein Machtkampf eskaliert

Ulf Poschardt will zwei Ressorts zusammenführen, die augenscheinlich gut zusammenpassen. Doch die Pläne des Welt-Chefredakteurs sorgen intern für einen großen Konflikt. Und das hat – nicht zum ersten Mal – mit Tim Röhn zu tun. Nun eskaliert ein Machtkampf.

Ulf Poschardt und die Grenzen der Freiheit

Ulf Poschardt versteht sich als Freiheitskämpfer. Doch alles hat seine Grenzen – vor allem, wenn es dabei um ihn geht.

So begründet Springer-CEO Mathias Döpfner die Einsparungen bei Welt

Springer-CEO Mathias Döpfner hat im Interview mit der Deutschen Presse Agentur erwähnt, was man bereits wusste: Im Zuge des „Strategieprojekts“ wird es besonders im deutschen Mediengeschäft zu personellen Einsparungen kommen. Der Betriebsrat der Welt nimmt das zum Anlass, erneut zu protestieren. Döpfner reagiert auf den „offenen Brief“ deutlich.

Ulf Poschardt scheidet aus Welt-Geschäftsführung aus

Der Wechsel ist die Folge des Umbaus der Geschäftsführung.

Paid-Content-IVW im Dezember: Publisher schleppen sich ins neue Jahr

18 Medien melden ihre Paid-Content-Auflage gesondert in der IVW. Medieninsider wertet die Zahlen jeden Monat aus. Sie geben Aufschluss über Trends im Plus-Geschäft, in welchen Preissegmenten die Publisher zahlende Nutzer finden und inwiefern die Digital-Auflage mit Kombi-Angeboten gekoppelt ist.

Vorwürfe der sexuellen Belästigung: Welt trennt sich von Mitarbeiter

Die Welt trennt sich nach Informationen von Medieninsider von einem ihrer verantwortlichen Redakteure. Am Donnerstag verkündete Ulf Poschardt ein sofortiges Ende der Zusammenarbeit. Grund dafür sind nach Informationen von Medieninsider Vorwürfe der sexuellen Belästigung.

Weshalb der Einzelverkauf von Artikeln nicht funktioniert

Im Lese-Letter geht es heute um die Paid-Content-Zahlen deutscher Publisher im November, die Berichterstattung über die Twitter-Übernahme durch Elon Musk und um Micropayments.

Paid-Content-IVW im November: Der Black-Friday-Boost blieb aus

18 Medien melden ihre Paid-Content-Auflage gesondert in der IVW. Medieninsider wertet die Zahlen jeden Monat aus. Sie geben Aufschluss, in welchen Preissegmenten die Publisher zahlende Nutzer finden und inwiefern die Digital-Auflage mit Kombi-Angeboten gekoppelt ist.

Media-Impact-Chef Carsten Schwecke verlässt das Unternehmen

Er ist seit rund drei Jahren Vermarktungschef.

Axel Springer trennt sich von News-Vorstand Ulrike Handel 

Axel Springer zieht erste Konsequenzen aus seinem Strategieprojekt. Das Ressort News Media National wird aufgelöst, Bild und Welt wieder eigenständig. News-Vorstand Ulrike Handel verlässt das Unternehmen wieder.

Paid-Content-IVW im Oktober: FAZ und SZ wachsen schneller als Bild und Welt

18 Medien melden ihre Paid-Content-Auflage gesondert in der IVW. Medieninsider wertet die Zahlen jeden Monat aus. Sie geben Aufschluss, in welchen Preissegmenten die Publisher zahlende Nutzer finden und inwiefern die Digital-Auflage mit Kombi-Angeboten gekoppelt ist.

Paid-Content-IVW im September 2022: FAZ knackt dank Sonderaktion die 100.000-Marke

18 Medien melden ihre Paid-Content-Auflage gesondert in der IVW. Medieninsider wertet die Zahlen jeden Monat aus. Sie geben Aufschluss, in welchen Preissegmenten die Publisher zahlende Nutzer finden und inwiefern die Digital-Auflage mit Kombi-Angeboten gekoppelt ist.

TikTok, Podcasts, Innovationsmanagement: Wir halten drei Experten für dich bereit

Im Lese-Letter geht es heute um den Directors' Club mit Stern-Chef Gregor Peter Schmitz und die Lösung für Zweifel vor einem Jobwechsel.

Welt-Chef Ulf Poschardt findet mit Sonja Kastilan neue Wissen-Chefin – zwei weitere Abgänge

Ulf Poschardt hat die Nachfolge an der Spitze des Wissen-Ressort geregelt. Sonja Kastilan kommt von der FAZ – allerdings gibt es auch weitere Abgänge.

Tagesspiegel: Daniel Friedrich Sturm wird Leiter im Hauptstadtbüro

Er übernimmt den Posten von Georg Ismar.
Der kostenlose Medieninsider-Newsletter

Keine unserer Artikel verpassen! Mit unserem Newsletter halten wir dich auf dem Laufenden. Er ist kostenlos und du kannst ihn jederzeit abbestellen.