Thema: RND

Agenda-Setting-Monitor: So halten Aktivisten den Klimawandel in den Medien

Die Analyse von azernis und Medieninsider zeigt: In den vergangenen Monaten ist das Klima in den digitalen Leitmedien prominenter geworden. Das hat auch mit der „Letzten Generation“ zu tun

Agenda-Setting-Monitor: Publisher setzen auf Politik, Gesellschaft und Sport – Bild mit größtem Themenmix

Für den Erfolg eines journalistischen Angebots im Netz sind zahlreiche Faktoren ausschlaggebend. Publisher finden ihre mit unterschiedlichsten Themen über verschiedenste Traffic-Quellen. Doch worauf setzen sie auf ihrer wichtigsten Seite? Unser Agenda-Setting-Monitor gibt Aufschluss.

Ukraine-Krieg, Erdbeben und Insektenfutter: Das waren die Top-Themen deutscher Publisher im ersten Quartal 2023

Der Agenda-Setting-Monitor von Medieninsider und azernis zeigt, welche Themen deutsche Online-Publisher setzen. Ein Rückblick auf die Nachrichtenlage im ersten Quartal 2023.

Hannah Suppa ist Koordinatorin der regionalen Madsack-Chefredaktionen

Bisher ist sie Chefredakteurin der Leipziger Volkszeitung und bleibt auch in dieser Position.

Diese Publisher sind bei Google News erfolgreich

Google gilt mit seinem News-Angebot als zuverlässiger Traffic-Lieferant für digitale Publisher. Eine Analyse von Medieninsider und azernis zeigt nun, welche Publisher wie oft bei Google News in den Schlagzeilen laufen. Dabei wird deutlich: Regionale Portale setzen sich nur durch, wenn News aus ihrer Region von größerer Bedeutung sind. 

RND: Denni Klein wird Leiter Editorial Development

Die Position wurde neu geschaffen.

Eva Quadbeck wird Co-Chefredakteurin beim RND

Bisher war sie stellvertretende Chefredakteurin und Leiterin des Hauptstadtbüros.

Chefredaktion der HAZ: Dany Schrader löst Hendrik Brandt ab

Der scheidende Chefredakteur bleibt der Madsack Mediengruppe erhalten

Ausgebildet: Evangelische Journalistenschule macht dicht

Im Lese-Letter berichtet Kyiv-Independent-CEO Daryna Schevchenko, wie ihr News-Start-up im Krieg funktioniert. Madsack-CDO Bahners umreißt die neue Strategie beim RND.

ARD im Ukraine-Krieg: Bedingt berichtsbereit

Im Lese-Letter geht es heute vor allem um die Berichterstattung im Ukraine-Krieg und die Aufstellung der Medien.

Alles auf Audio

Im Lese-Letter geht es heute vor allem um Audio: Wie Verlage den Podcast-Markt erobern (wollen), warum eine neue AGMA-Studie den Audio-Werbemarkt voranbringen könnte und welche Rolle Amazon Music als Plattform spielt.

Can Merey wird Investigativ-Chef beim RND

Er übernimmt von der Ressort-Gründerin Kristina Dunz.

So hat sich die taz im Pandemiejahr 2020 geschlagen

Im Lese-Letter geht um eine neue Diskussionskultur bei Bild, Lehren aus dem Datenprojekt Drive und problematische Kooperationen der Deutschen Welle.

Steffen Hebestreit wird Regierungssprecher, Wolfgang Büchner Vize

Die formale Bestätigung wird für die kommende Woche erwartet.

Jasmin Off wird RND-Vize und löst Hannah Suppa ab

Off wird Vize im Redaktionsnetzwerk Deutschland und übernimmt Transformationsaufgaben von Hannah Suppa

Eine Million Abonnenten bei Substack

Im Lese-Letter geht es heute um Gelder aus der Stiftung von Bill Gates für den Spiegel, die ARD/ZDF-Onlinestudie und die Probleme in der Klimaberichterstattung.