Ulrike Demmer wird neue Intendantin des RBB

Am Anfang standen vier Kandidaten zur Auswahl, am Ende war es nur noch eine Kandidatin. Mit der notwendigen Dreiviertelmehrheit bei 24 Stimmen ist Ulrike Demmer vom Rundfunkrat zur neuen Intendantin des RBB gewählt worden.

Von 2016 bis 2021 war Demmer stellvertretende Sprecherin der Bundesregierung.

Eine Findungskommission hatte zuvor vier Kandidaten aus dem Feld aller Bewerber ausgewählt, zwei hatten in den vergangenen Tagen ihre Kandidatur zurückgezogen, so dass am Wahltag neben Demmer nur die frühere Vodafone-Managerin Heide Baumann zur Wahl stand. Nach zwei erfolglosen Durchgängen zog Baumann ihre Kandidatur zurück.

Am Dienstag hatte Juliane Leopold, Chefredakteurin Digitales von ARD-aktuell, ihre Bewerbung zurückgenommen, am Donnerstag auch der einzige männliche Bewerber, Jan Weyrauch, Programmdirektor bei Radio Bremen.

Der RBB-Rundfunkrat musste eine neue Intendanz wählen, nachdem Patricia Schlesinger entlassen worden war, als Vorwürfe der Korruption öffentlich wurden. Seit September 2022 führt Katrin Vernau den Sender interimsweise.

Keine Personalie mehr verpassen und kostenlos den Newsletter von Medieninsider abonnieren oder direkt Mitglied werden.

Hauptgeschäftsführerin Sigrun Albert verlässt den BDZV

Neuer Job für Sigrun Albert

0
Im September schied die Hauptgeschäftsführerin unverzüglich beim Bundesverband der Zeitungsverleger und Digitalpublisher (BDZV) aus. Nun kehrt sie in die Branche zurück – als Chefin eines Regionalverlages.

Lars Rehmann übernimmt Leitung des niedersächsischen Verlagsgeschäfts bei Madsack

0
Er folgt auf Günter Evert, der sich zum 1. Juli 2025 in den Ruhestand verabschiedet.
Lese-Letter Marvin Schade

Wo bleibt die Judy-Kommission?

0
In dieser Woche im Lese-Letter: Der Fall Judy S. und die ungenügende Aufarbeitung bei Bild. Der BDZV und ein erneuter Abgang einer Frau in Führungsverantwortung. Philipp Westermeyer und sein Bogen um Paid Content.
Foto: ProSiebenSat.1

Bert Habets bleibt Vorstandsvorsitzender der ProSiebenSat.1 Media SE

0
Der Aufsichtsrat hat seinen Vertrag um drei Jahre bis Oktober 2028 verlängert.

Markus Wirth wird COO von Ringier Medien Schweiz – Rolf Cavalli Blick-Chefredakteur

0
Bei Ringier kommt es zu mehreren personellen Veränderungen im Mediengeschäft in der Schweiz – Rolf Cavalli wird Blick-Chefredakteur.

WERBUNG

Wie Tidely Medienunternehmen hilft, die Finanzen im Überblick zu behalten

0
Tidely hilft kleinen und mittelgroßen Firmen dabei, einen Überblick über die Finanzdaten zu halten – und Pläne ständig anzupassen. Denn eine Liquiditätsplanung ist essentiell für jedes Unternehmen. 
error: Kopiergeschützt, weil uns das Raubkopieren von ganzen Texten schadet