Thema: Rbb

Oliver Bürgel ist neuer Vorsitzender im RBB-Rundfunkrat

Ursprünglich sollte die Wahl bereits am 2. März stattfinden.

Döpfners Rede zur Lage von Bild und Welt: Vier genannte und vier ungenannte Tatsachen

Im Lese-Letter blicken wir genauer auf die Aussagen von Mathias Döpfner zum Sparprogramm bei Bild und Welt, die aktuellen Trends auf TikTok und darauf, was das Ende der Hochkonjunktur in der Tech-Branche für Verlage bedeutet.

„Zukunftsrat“ für ARD und ZDF: Ein medienpolitischer Euphemismus

Im Lese-Letter blicken wir auf den neuen „Zukunftsrat“ von ARD und ZDF, der die Politik in Aufruhr versetzt, die aktuellen Paid-Content-Zahlen der IVW sowie Wege, High-Potential-Talente zu erkennen und zu binden.

Martina Zöllner soll neue RBB-Programmdirektorin werden

Sie soll auf Jan Schulte-Kellinghaus folgen.

Was der neue Chefredakteur für Bild bedeutet

Im Lese-Letter geht es heute um den Umbau der Bild-Chefredaktion, das damit verbundene Chaos und die neuen Pläne von Ex-Chefredakteur Julian Reichelt.

RBB: Anja Mellage wird Leiterin der Intendanz

Ihre Vorgängerin Verena Formen-Mohr war im Rahmen der Schlesinger-Affäre gegangen.

Thomas Bilstein wird WDR-Verwaltungsdirektor

Sein Vertrag ist für die Zeit befristet, in der Verwaltungsdirektorin Katrin Vernau Interimsintendantin des RBB ist.

Das „A“ in IVW steht für Aufrichtigkeit

Im Lese-Letter geht es heute um die Auflagen-Zahlen der Verlage, das Boie-Porträt im Spiegel und die aktuellen TikTok-Trends.

TikTok, Podcasts, Innovationsmanagement: Wir halten drei Experten für dich bereit

Im Lese-Letter geht es heute um den Directors' Club mit Stern-Chef Gregor Peter Schmitz und die Lösung für Zweifel vor einem Jobwechsel.

Transparenz im Journalismus und das Problem des Nischen-Hypes

Im Lese-Letter geht es heute um Transparenz-Illusion im Journalismus und ein großes Problem des Nischen-Hypes im Journalismus.

Für mehr Unternehmertum bei Springer und RTL

Im Lese-Letter schauen wir heute auf die aktuellen Vorgänge bei Axel Springer und RTL Deutschland

Ralf Roggenbuck wird Vorsitzender im RBB-Rundfunkrat

Er war der einzige Kandidat.

Kai Gniffke wird vorzeitig ARD-Vorsitzender

Er übernimmt das Amt von Tom Buhrow, der die entlassene Patricia Schlesinger ersetzt hatte.

Döpfner tritt als BDZV-Präsident zurück – und das ist gut so

Im Lese-Letter geht es um den BDZV nach Mathias Döpfner, neues von Strives Geisterauftorin Nora Weber und den kommenden Directors' Club mit Stern-Chef Gregor Peter Schmitz.

Reichelt-Affäre: Darum ist die US-Klage für Axel Springer so brisant

Im Lese-Letter geht es um die die Klage gegen Axel Springer einer Ex-Geliebten von Julian Reichelt und die Gründe dafür, dass sie in den USA anhängig ist.

Keine Experimente – kein Fernsehpreis für Paul Ronzheimer

Im Lese-Letter geht es um die Nicht-Nominierung von Paul Ronzheimer beim deutschen Fernsehpreis, um die Aufrichtigkeit von Publishern mit Pur-Abos und um Faktenchecks im Journalismus.

Journalisten müssen ihre Arbeit mehr erklären

Im Lese-Letter geht es heute um Erklärungsbedarf und Chefrollen im Journalismus. Und wir starten eine Jobbörse!

Kein Interview mit Strive-Gründerin Katharina Wolff

Im Lese-Letter geht es heute um ein Interview, das nicht erscheinen wird, die neue Bedeutung des Wirtschaftsjournalismus und wie Medien Menschen Hoffnung machen können – und sollten.

Bild bricht AfD-Boykott

Im Lese-Letter geht es heute unter anderem um das erfolgreiche Crowdfunding des Konstanzer News-Start-ups Karla und das Ende des AfD-Boykotts bei Bild.

ARD über 70 Jahre Bild: eine Doku für den Giftschrank

Im Lese-Letter geht es heute um den Umgang von Journalisten mit Social Media, eine abgeblasene Bild-Doku und psychologische Sicherheit im Job.

Der Preis ist heiß

Im Lese-Letter geht es heute gleich zweimal um die Stimmung bei Bild, die Umbenennung des Nannen-Preises und wie Menschen 2022 mit Nachrichten umgehen.

Über progressiven Schein und konservatives Sein

Im Lese-Letter geht es heute um die Krise in der SZ-Redaktion, Springers Vorstands-Umbau und das Journalismus-Event in Perugia.

Wie der Bild-Digitalchef auf den TV-Sender blickt

Im Lese-Letter geht es heute unter anderem um neue Pläne für Bild TV, die Strategie der Handelsblatt Media Group und die Hintergründe der Affäre um Christian Wulff.
Der kostenlose Medieninsider-Newsletter

Keine unserer Artikel verpassen! Mit unserem Newsletter halten wir dich auf dem Laufenden. Er ist kostenlos und du kannst ihn jederzeit abbestellen.