Karina Mößbauer wechselt zu Steingarts Pioneer

Nach Informationen von Medieninsider steht Karina Mößbauer vor einem Wechsel zum Online-Portal The Pioneer.

Beim Online-Medium von Gabor Steingart soll die Journalistin ab Januar 2024 den Posten der Chefkorrespondentin Politik übernehmen. Eine Anfrage an The Pioneer blieb ohne Antwort.

Mößbauer kommt von Bild, für die sie seit 2014 im Einsatz ist und zuletzt als Chefreporterin gearbeitet hat. In dieser Funktion hat sie vor allem über die Union und Verteidigungsthemen berichtet.

Für The Pioneer kommt der Wechsel zur rechten Zeit. Beim Portal, das auch den Aktivitäten rund um Gabor Steingarts Morning Briefing hervorgegangen ist, stehen einige Hauptstadtjournalisten vor dem Absprung. So folgt Mößbauer in ihrer neuen Funktion auf Rasmus Buchsteiner, der zukünftig für den Spiegel berichten wird. Auch Gründungschefredakteur Michael Bröcker wird The Pioneer zum Jahresende verlassen. Mit Gordon Repinski steht auch sein Stellvertreter vor einem Wechsel.

Die Suche nach einer Nachfolge für Bröcker läuft offenbar auch Hochtouren, blieb bislang aber erfolglos. Unterdessen zeichnet sich eine andere Personalie ab: So könnte Alev Doğan bei The Pioneer in die Chefredaktion aufsteigen. Die Journalistin kam 2020 zum Portal, folgte damals ihrem Chefredakteur Michael Bröcker von der Rheinischen Post. Auch hierzu blieb eine Anfrage unbeantwortet.

Keine Personalie mehr verpassen und kostenlos den Newsletter von Medieninsider abonnieren oder direkt Mitglied werden.

Deutsche Welle: Sie soll Intendantin werden

0
Der steuerfinanzierte Sender braucht eine Nachfolge für Peter Limbourg. Nach Informationen von Medieninsider steht nun eine Kandidatin fest.
Teaser Personalien auf Medieninsider.com

NOZ: Stefan Bergmann wird Büroleiter der Chefredaktion

0
Er kommt vom Ostfriesischen Kurier, für den er zuletzt das Digitalgeschäft betreut hat.
Geigenkoffer; Landesarchiv Baden-Württemberg, Fotograf: Willy Pragher (CC-BY-SA)

Wehrhafte Presse? Wie die Medien im Laufe der Jahrzehnte staatliche Schikanen konterten

0
Dass die Staatsgewalt mithilfe des Strafrechts gegen unliebsame Berichterstattung vorgeht, kommt in der Geschichte dieses Landes häufig vor. Auch wenn die Pressefreiheit im Grundgesetz steht, muss sie weiter verteidigt werden.
Hauptgeschäftsführerin Sigrun Albert verlässt den BDZV

Neuer Job für Sigrun Albert

0
Im September schied die Hauptgeschäftsführerin unverzüglich beim Bundesverband der Zeitungsverleger und Digitalpublisher (BDZV) aus. Nun kehrt sie in die Branche zurück – als Chefin eines Regionalverlages.

Lars Rehmann übernimmt Leitung des niedersächsischen Verlagsgeschäfts bei Madsack

0
Er folgt auf Günter Evert, der sich zum 1. Juli 2025 in den Ruhestand verabschiedet.

WERBUNG

Wie Tidely Medienunternehmen hilft, die Finanzen im Überblick zu behalten

0
Tidely hilft kleinen und mittelgroßen Firmen dabei, einen Überblick über die Finanzdaten zu halten – und Pläne ständig anzupassen. Denn eine Liquiditätsplanung ist essentiell für jedes Unternehmen. 
error: Kopiergeschützt, weil uns das Raubkopieren von ganzen Texten schadet