Frank Mahlberg und Nikolaus Glasmacher werden Teil der Bild-Geschäftsführung

Im Zuge der Umstrukturierungen bei Axel Springer stellt sich auch die Geschäftsführung der Bild-Gruppe neu auf. Neben Carolin Hulshoff Pol, seit November wieder CEO der Boulevardmarke, steigen zwei weitere Manager in die Führungsriege ein:

► So wird Frank Mahlberg den Posten des Chief Operating Officer übernehmen und in dieser Rolle „ die Steuerung und Weiterentwicklung des operativen Geschäftes und der unternehmerischen Prozesse verantworten“, wie es in einer Pressemitteilung heißt. Mahlberg ist seit drei Jahrzehnten bei Axel Springer tätig. Zuletzt war der 57-Jährige „Managing Director im CEO Office“. Den Posten übernahm er erst Anfang des Jahres, nachdem er die Geschäftsführung des Autobild Verlags abgegeben hatte. Derzeit ist Axel Springer dabei, Autobild in bei Bild zu integrieren.

Nikolaus Glasmacher soll zukünftig den Titel des Chief Business Officer tragen und „strategische Partnerschaften und die digitale Geschäftsentwicklung der Bild-Gruppe vorantreiben“. Der 38-Jährige war bereits Chief Digital Officer bei Bild, zuvor für Sport Bild im Einkauf von Sportrechten aktiv.

Wie bereits bekannt geworden war, scheidet Christoph Schmidt-Eck aus der Geschäftsführung bei Bild aus, um zukünftig markenübergreifend als CMO und CCO zu wirken.

Keine Personalie mehr verpassen und kostenlos den Newsletter von Medieninsider abonnieren oder direkt Mitglied werden.

Abendblatt-Vize Cordula Schmitz steigt auf

0
Cordula Schmitz wird Chefredakteurin für Digitales beim Abendblatt. Zuvor war sie stellvertretende Chefredakteurin.
Lese-Letter Marvin Schade

Die Verwandlung

0
Diese Woche im Lese-Letter: Springer-Sprecher ringt offenbar mit seiner neuen Rolle, die Welt erzielt spannende Erkenntnisse bei Bezahl-Events, Louis Klamroth muss aus seiner Firma raus, Tagesschau stellt sich bei TikTok quer.

Zeit Online: Hendrik Lehmann leitet Entwicklungsredaktion

0
Hendrik Lehmann wechselt vom Tagesspiegel zu Zeit Online und wird dort Leiter der Entwicklungsredaktion.

TikTok-Analyse: Die Tagesschau stellt sich quer

0
Der TikTok-Shop ist jetzt auch in Deutschland live. Welche Möglichkeiten das für Publisher eröffnet, bleibt abzuwarten. Derweil experimentieren sie mit neuen Videoformaten und der Steigerung ihrer Reichweite durch Crosspostings. 
Louis Klamroth moderiert seit 2023 Hart aber fair, seit 2024 mit neuem Konzept, Foto: WDR/Julia Sellmann

Hart aber fair: Louis Klamroth muss aus seiner Firma aussteigen

0
An den Produktionsfirmen hinter den großen Talkshows im Ersten sind die Moderatoren in der Regel mehrheitlich beteiligt. Für Louis Klamroth gilt das nicht. Jetzt erfährt der Moderator von Hart aber fair sogar noch einen weiteren Nachteil. 

WERBUNG

Wie Tidely Medienunternehmen hilft, die Finanzen im Überblick zu behalten

0
Tidely hilft kleinen und mittelgroßen Firmen dabei, einen Überblick über die Finanzdaten zu halten – und Pläne ständig anzupassen. Denn eine Liquiditätsplanung ist essentiell für jedes Unternehmen. 
error: Kopiergeschützt, weil uns das Raubkopieren von ganzen Texten schadet