„Axel Springer ist keine Fleischfabrik“: Der emotionale Appell eines langjährigen Bild-Journalisten

Im Zuge des umfangreichen Stellenabbaus bei Bild will die Führung nur an Mitarbeitern festhalten, die ihrer Ansicht nach die Anforderungen an die neue „Digital only“-Strategie erfüllen. Dafür hat die Chefredaktion um Marion Horn nun eine „Skill-Übersicht“ vorgelegt. Das Vorgehen stößt intern auf Entsetzen. Ein langjähriger Redakteur übt nun in einem Schreiben, das Medieninsider vorliegt, heftige Kritik.

Obwohl das Freiwilligenprogramm zum Stellenabbau bei Bild weiterhin blockiert wird, arbeitet die Führung weiter an der Umsetzung ihrer Strategie. Nachdem Chefredakteurin Marion Horn in der vergangenen Woche vorgestellt hat, wie sich Bild in den Regionen quantitativ neu aufstellt, folgt nun die qualitative Ebene.

Am Mittwoch verbreitete die Chefredaktion an den regionalen Standorten einen Anforderungskatalog, den Reporter und Redakteure in Zukunft erfüllen sollen. Der Plan: Wer den Vorstellungen nicht entspricht, soll sich mit dem Freiwilligenprogramm auseinandersetzen. Über dieses will Bild rund 200 Stellen abbauen, der Betriebsrat geht sogar von mehr aus. Damit wäre etwa ein Fünftel aller Stellen bei Bild bedroht.

„Macht aus diesem Betrieb keinen seelenlosen Apparat“

Zwar enthält die „Skill-Übersicht“ keine auffälligen Besonderheiten (verlangt werden Kenntnisse in Politik, Unterhaltung oder News, sicheres Schreiben, Bereitschaft für flexibles Arbeiten), dennoch stößt der Vorgang intern auf Kritik.

Oder Mitglied werden und weiterlesen
Deine Vorteile als Medieninsider
    done_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
  • sofortiger Zugriff auf alle unsere exklusiven Artikel und den wöchentlichen Lese-Letter
  • done_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
  • Teilnahme an allen digitalen Veranstaltungen sowie Zugriff auf Tickets für Vor-Ort-Netzwerk-Events
  • done_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
  • Rabatt auf weitere Medieninsider-Produkte und 3 Monate Medieninsider an eine weitere Person verschenken
bei jährlicher Zahlung sparst du dauerhaft zwei Monatsbeiträge

Wenn dir der Artikel gefällt, dann teile ihn in sozialen Netzwerken, aber nicht als PDF innerhalb deiner Organisation. Dafür ist eine Lizenz notwendig.

INSIGHT #2

Berichte, Analysen, Wortlautprotokolle: Alle Medieninsider-Artikel zur Causa Reichelt in einem Dossier auf 68 Seiten.

Marvin Schade
Marvin Schadehttps://medieninsider.com
Marvin ist Co-Gründer und Founding Editor von Medieninsider und hat sich damit einen kleinen Traum erfüllt. Vor der Gründung war er mehrere Jahre für den Branchendienst Meedia in Hamburg und Berlin tätig, arbeitete kurz beim Focus Magazin und zuletzt für Gabor Steingarts Morning Briefing.

DEINE MEINUNG IST GEFRAGT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Hier Namen eintragen