Bei einem Townhall-Meeting am morgigen Donnerstag erwarten die Mitarbeiter Details zum Umbau der Welt zur „Premium-Gruppe“ und damit zum Freiwilligenprogramm zum Stellenabbau. Derweil zeichnet sich eine weitere Personalrochade bei Politico ab.
Ende November verkündete der Axel-Springer-Konzern einen umfangreichen Umbau des deutschen Publishinggeschäfts, bei dem die bislang getrennten Medienmarken Business Insider, Welt und Politico Deutschland zusammenrücken sollten. Jedes der Assets soll dabei einen Kompetenzbereich übernehmen, aus dem heraus zukünftig markenübergreifend gearbeitet werden sollte. Viel mehr als diese Ankündigung und die Bekanntgabe einiger Führungskräfte ist seither jedoch nicht passiert. Die „Premium-Gruppe“ von Axel Springer lässt auf sich warten – und bevor es richtig losgeht, wird die Führungsriege nach Informationen von Medieninsider schon wieder umgebaut.
Springer baut bei Politico um
Diese Angebote berechtigen nicht zur Nutzung der Artikel in
Pressespiegeln (o. Ä.).
Klicke hier zum Erwerb von passenden Nutzungslizenzen.