Im Lese-Letter geht es heute um den Zustand des deutschen Medienjournalismus'. Außerdem schreibt Andreas Gebhard, warum der Ukraine-Krieg ikonische Bilder braucht.
Im Lese-Letter geht es heute unter anderem um weit verbreitete Irrglauben bei Preismodellen, den Eklat um Spotify und Joe Rogan sowie eine Branchen-Bilanz nach dem ersten Monat 2022.
Im Lese-Letter geht es heute unter anderem um das Ende der Zusammenarbeit von Upday mit Facebook News, die On-Off-Beziehung von Julian Reichelt und dem Spiegel sowie das mögliche Ende der Gebührenfinanzierung der BBC.
Im kostenlosen Lese-Letter geht es heute um die Probleme des BDZV, das Meinungsforschungs-Start-up Civey und einen Führungsstreit bei Politico. Außerdem bekommst du alle Artikel zur Causa Reichelt gebündelt in einem INSIGHT.
Im Lese-Letter geht es heute um Mathias Döpfners Schicksalstag zu seiner Zukunft im BDZV, die Neuerungen bei Bild TV und die Gründe von Lesern, Digital-Abos zu kündigen.
Axel Springer wird wohl eine Milliarde US-Dollar für den Kauf von Politico ausgeben. Für Mathias Döpfner ist es mehr als eine Investition in Journalismus.