Bernd Hellermann wird Gruner-CEO, Carina Laudage wird CPO

Bernd Hellermann wird mit der Neuaufstellung von Gruner + Jahr innerhalb von RTL Deutschland CEO der Publishing-Einheit. Kern des Umbaus des einstigen Traditionsverlag sind der Verkauf und die Einstellung zahlreicher Magazintitel, laut RTL Deutschland soll außerdem in digitale Infrastruktur und eine Paid-Content-Strategie investiert werden. Unter dem Dach von Gruner + Jahr als Publishing-Einheit laufen die Titel Brigitte, Gala, Schöner Wohnen, Couch, Eltern, Häuser, Geolino und Chefkoch. Der Stern, Capital und Geo, mit denen RTL nun ambitionierte Ziele verfolgt, wurden herausgelöst und in RTL News integriert.

Bernd Hellermann ist bislang seit 2022 Chief Publishing Officer und Chief Transformation Officer bei RTL Deutschland, leitete davor gemeinsam mit Carina Laudage das Digitalgeschäft von Gruner + Jahr. Mit ihr wird Hellermann auch künftig wieder eng zusammenarbeiten, sie rückt als Chief Product Officer in die Geschäftsführung von Gruner + Jahr auf.

Drei ehemalige Mitglieder der Gruner-Verlagsleitung verlassen RTL Deutschland, nachdem sie bei der letzten Umstellung des Publishing-Geschäfts Mitte 2022 erst auf ihre neuen Posten gekommen waren: Iliane Weiß, Thorsten Heger und Matthias Frei. Weiß war zuletzt Vice President Leben & Leute und Publisher Women, People & Fashion bei G+J. Heger war ebenfalls Vice President Leben & Leute und bis Mitte 2022 Managing Director Digital für Women, People, Fashion und Family bei G+J. Matthias Frei war bislang Vice President Living & Food und Geschäftsführer der G+J Living Digital GmbH.

Neben den CEO- und CPO-Posten rücken zudem Sarah Schüle als Senior Vice President Product & Brands (bisher Vice President Product bei RTL Deutschland), Benjamin Hebborn als Senior Vice President Portfolio Growth (bisher Managing Director Hello Health bei RTL Deutschland) und Mihaela Schmidt als Senior Vice President Data Strategy (bisher in gleicher Position bei RTL Deutschland) in die Publishing-Führung auf.

Keine Personalie mehr verpassen und kostenlos den Newsletter von Medieninsider abonnieren oder direkt Mitglied werden.

Zeit Online: Hendrik Lehmann leitet Entwicklungsredaktion

0
Hendrik Lehmann wechselt vom Tagesspiegel zu Zeit Online und wird dort Leiter der Entwicklungsredaktion.

TikTok-Analyse: Die Tagesschau stellt sich quer

0
Der TikTok-Shop ist jetzt auch in Deutschland live. Welche Möglichkeiten das für Publisher eröffnet, bleibt abzuwarten. Derweil experimentieren sie mit neuen Videoformaten und der Steigerung ihrer Reichweite durch Crosspostings. 
Louis Klamroth moderiert seit 2023 Hart aber fair, seit 2024 mit neuem Konzept, Foto: WDR/Julia Sellmann

Hart aber fair: Louis Klamroth muss aus seiner Firma aussteigen

0
An den Produktionsfirmen hinter den großen Talkshows im Ersten sind die Moderatoren in der Regel mehrheitlich beteiligt. Für Louis Klamroth gilt das nicht. Jetzt erfährt der Moderator von Hart aber fair sogar noch einen weiteren Nachteil. 

Kolumnistengipfel und Aktienpass: So generieren Welt und Bild zusätzliche Nutzerumsätze

0
Der Absatz digitaler Abos stagniert. Publisher suchen daher Wege, die Haltedauer und den Umsatz pro Nutzer zu steigern. Die Medien bei Axel Springer haben ein Format gefunden, das teilweise zu überraschenden Ergebnissen führt.
Teaser Personalien auf Medieninsider.com

Patrick Smol wird neuer Vermarktungschef bei Funke Thüringen

0
Er kommt von der Neuen Osnabrücker Zeitung und ersetzt in Thüringen Carola Korzenek.

WERBUNG

Wie Tidely Medienunternehmen hilft, die Finanzen im Überblick zu behalten

0
Tidely hilft kleinen und mittelgroßen Firmen dabei, einen Überblick über die Finanzdaten zu halten – und Pläne ständig anzupassen. Denn eine Liquiditätsplanung ist essentiell für jedes Unternehmen. 
error: Kopiergeschützt, weil uns das Raubkopieren von ganzen Texten schadet