Der brandenburgische Ministerpräsident Dietmar Woidke verlässt den ZDF-Verwaltungsrat Ende Juni 2023 nach rund viereinhalb Jahren. Als Grund gab ein Sprecher an, Woidke halte regelmäßige Wechsel in dem Gremium für wichtig. Eine Nachfolge ist noch nicht bestimmt. Der SPD-Politiker gehört zu den Gegnern einer Erhöhung des Rundfunkbeitrags ab 2025.
Bereits im Dezember 2022 hatte CSU-Chef und Bayern-Ministerpräsident Markus Söder seinen Verwaltungsratssitz beim ZDF abgegeben. Als Grund gab ein Sprecher damals „umfangreiche Verpflichtungen in Bayern“ an, die eine „weitere Tätigkeit leider nicht zulassen.“ Von den vier üblichen Ländervertretern in dem Gremium verbleiben ab Juni 2023 nur noch die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer (SPD) und Sachsen-Anhalts Ministerpräsident Reiner Haseloff (CDU).
- sofortiger Zugriff auf alle unsere exklusiven Artikel und den wöchentlichen Lese-Letter
- Teilnahme an allen digitalen Veranstaltungen sowie Zugriff auf Tickets für Vor-Ort-Netzwerk-Events
- Rabatt auf weitere Medieninsider-Produkte
Bist du Azubi oder Trainee? Dann kontaktiere uns für eine Vergünstigung.