Monatsarchive: Dezember, 2024

Dein Lese-Letter als Jahresrückblick

Wie üblich listen wir unsere Highlights zum Jahreswechsel noch einmal auf. So wird noch einmal deutlich, was die Branche in diesem Jahr bewegt hat.

So viele Abos hat die Welt mit Elon Musks AfD-Beitrag gemacht

Die Veröffentlichung eines Gastbeitrages von Elon Musk in der Welt hat heftige Reaktionen ausgelöst – und für zahlreiche Abo-Abschlüsse gesorgt. Medieninsider vorliegende Zahlen zeigen: Der Beitrag könnte schon nach dem zweiten Verkaufstag zu den Top 20 der meist konvertierenden Texte des Jahres zählen.

Elon Musk hebt die Welt aus ihren Angeln

Die Redaktion protestiert wie selten zuvor, sogar die Meinungschefin wirft hin: Die Welt am Sonntag veröffentlicht eine ausführliche Wahlempfehlung für die AfD von Elon Musk. Der Umgang der Führungsriege mit dem Gastbeitrag wirft Fragen nach der redaktionellen Integrität auf.

Was passiert, wenn Elon Musk den Spiegel drosselt? Vermutlich nichts

Seit Jahren gibt es bei der Zähmung der Plattformen keine wirklichen Fortschritte. Der Grund: ein banaler Zuständigkeitsstreit zwischen der Europäischen Union und auf Ebene der Mitgliedstaaten. Dieser könnte die Regulierung sogar blockieren, sollte X die Reichweite einzelner Medien drosseln.

Publisher verzeichnen kaum Black-Friday-Effekt

Während sich Publisher zufrieden mit ihren Aktionen zeigen, spiegeln sie sich in den IVW-Zahlen kaum wider.

Holger Friedrich will seine eigenen Fakten verbieten lassen

Medieninsider berichtet über eine Top-Personalie bei der Berliner Zeitung. Anschließend kommt Post vom Anwalt. Verleger Holger Friedrich fordert eine Unterlassung für pure Nebensächlichkeiten – die nicht einmal falsch sind. 

DPA: Medienkorrespondentin Anna Ringle geht nach Washington

Seit 2019 berichtete Anna Ringle als Medienkorrespondentin für die DPA – nun geht sie nach Washington.

Was Gabor Steingarts umstrittener Bettelbrief verschweigt

Der Pioneer-Kapitän ist mit Hannah Arendt auf Irrfahrt. Axel Springer verkündet kurz vor Weihnachten Hiobsbotschaften. Der WDR zahlt den Münster-Tatort-Darstellern Hunderttausende. Das und mehr diese Woche im Lese-Letter.

Want to stay up to date with the latest news?

We would love to hear from you! Please fill in your details and we will stay in touch. It's that simple!

error: Kopiergeschützt, weil uns das Raubkopieren von ganzen Texten schadet