Findungskommission schlägt Florian Hager und Stephanie Weber als HR-Intendanten vor

Vor der Intendantenwahl beim Hessischen Rundfunk am 29. Oktober hat die vom Rundfunkrat eingesetzte Findungskommission Florian Hager und Stephanie Weber vorgeschlagen. Sie haben damit gute Chancen, die Nachfolge von Manfred Krupp anzutreten. Hager war bisher unter anderem Referent des Arte-Präsidenten sowie stellvertretender Programmdirektor bei Arte in Straßburg und der ARD-Mediathek. Zudem hat er das öffentlich-rechtliche Jugendprogramm funk mitgegründet. Stephanie Weber ist derzeit Betriebsdirektorin beim Hessischen Rundfunk und war zuvor bereits stellvertretende Justiziarin sowie Verwaltungs- und Betriebsdirektorin beim Saarländischen Rundfunk.

Die Findungskommission wurde am 30. April eingesetzt, nachdem der bisherige HR-Intendant Manfred Krupp seinen Ruhestand für Februar 2022 angekündigt hatte.

Keine Personalie mehr verpassen und kostenlos den Newsletter von Medieninsider abonnieren oder direkt Mitglied werden.

Teaser Personalien auf Medieninsider.com

NOZ: Stefan Bergmann wird Büroleiter der Chefredaktion

0
Er kommt vom Ostfriesischen Kurier, für den er zuletzt das Digitalgeschäft betreut hat.
Geigenkoffer; Landesarchiv Baden-Württemberg, Fotograf: Willy Pragher (CC-BY-SA)

Wehrhafte Presse? Wie die Medien im Laufe der Jahrzehnte staatliche Schikanen konterten

0
Dass die Staatsgewalt mithilfe des Strafrechts gegen unliebsame Berichterstattung vorgeht, kommt in der Geschichte dieses Landes häufig vor. Auch wenn die Pressefreiheit im Grundgesetz steht, muss sie weiter verteidigt werden.
Hauptgeschäftsführerin Sigrun Albert verlässt den BDZV

Neuer Job für Sigrun Albert

0
Im September schied die Hauptgeschäftsführerin unverzüglich beim Bundesverband der Zeitungsverleger und Digitalpublisher (BDZV) aus. Nun kehrt sie in die Branche zurück – als Chefin eines Regionalverlages.

Lars Rehmann übernimmt Leitung des niedersächsischen Verlagsgeschäfts bei Madsack

0
Er folgt auf Günter Evert, der sich zum 1. Juli 2025 in den Ruhestand verabschiedet.
Lese-Letter Marvin Schade

Wo bleibt die Judy-Kommission?

0
In dieser Woche im Lese-Letter: Der Fall Judy S. und die ungenügende Aufarbeitung bei Bild. Der BDZV und ein erneuter Abgang einer Frau in Führungsverantwortung. Philipp Westermeyer und sein Bogen um Paid Content.

WERBUNG

Wie Tidely Medienunternehmen hilft, die Finanzen im Überblick zu behalten

0
Tidely hilft kleinen und mittelgroßen Firmen dabei, einen Überblick über die Finanzdaten zu halten – und Pläne ständig anzupassen. Denn eine Liquiditätsplanung ist essentiell für jedes Unternehmen. 
error: Kopiergeschützt, weil uns das Raubkopieren von ganzen Texten schadet