Schäfers Scheitern ist auch Rabes Verschulden

Mitten im Umbau von RTL Deutschland inklusive der Einverleibung von Gruner + Jahr eskaliert die Situation auf der Führungsebene. Bertelsmann-CEO Thomas Rabe wirft seinen Vertrauten und langjährigen Manager Stephan Schäfer aus der Geschäftsführung und übernimmt die Leitung selbst. Dabei ist Rabe Teil des Problems, meint Marvin Schade.

RTL Deutschland muss auf oberster Ebene umstrukturiert werden. Mal wieder. Es ist das dritte Mal seit dem Abgang von Anke Schäferkordt im Jahr 2019. Gerade verkündete der Medienkonzern überraschend, sich mit sofortiger Wirkung von Co-CEO Stephan Schäfer zu trennen. Bertelsmann-CEO Thomas Rabe übernimmt das Ruder. Vorerst, wie er beteuert. Dass der oberste Medienmanager in Gütersloh mit der Performance von RTL im Allgemeinen und Stephan Schäfer im Speziellen alles andere als zufrieden war, kolportierte man im Bertelsmann-Umfeld bereits vor einigen Wochen. Dass so drastische Schritte folgen würden, hat Insider wie Außenstehende überrascht. Denn eine wirkliche Lösung gibt es nicht.

Hinter dem Führungschaos bei RTL stecken zwei Wahrheiten.

Oder Mitglied werden und weiterlesen
Deine Vorteile als Medieninsider
    done_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
  • sofortiger Zugriff auf alle unsere exklusiven Artikel und den wöchentlichen Lese-Letter
  • done_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
  • Teilnahme an allen digitalen Veranstaltungen sowie Zugriff auf Tickets für Vor-Ort-Netzwerk-Events
  • done_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
  • Rabatt auf weitere Medieninsider-Produkte und 3 Monate Medieninsider an eine weitere Person verschenken
bei jährlicher Zahlung sparst du dauerhaft zwei Monatsbeiträge

Wenn dir der Artikel gefällt, dann teile ihn in sozialen Netzwerken, aber nicht als PDF innerhalb deiner Organisation. Dafür ist eine Lizenz notwendig.

INSIGHT #2

Berichte, Analysen, Wortlautprotokolle: Alle Medieninsider-Artikel zur Causa Reichelt in einem Dossier auf 68 Seiten.

Marvin Schade
Marvin Schadehttps://medieninsider.com
Marvin ist Co-Gründer und Founding Editor von Medieninsider und hat sich damit einen kleinen Traum erfüllt. Vor der Gründung war er mehrere Jahre für den Branchendienst Meedia in Hamburg und Berlin tätig, arbeitete kurz beim Focus Magazin und zuletzt für Gabor Steingarts Morning Briefing.

DEINE MEINUNG IST GEFRAGT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Hier Namen eintragen