TikTok-Charts im Juli 2023: Sperre für Nius

Monatsanalyse: Mit diesen Themen sind Publisher bei TikTok erfolgreich

Das Publisher-Ranking für Juli zeigt, mit welchen Themen digitale Journalismusmarken auf TikTok erfolgreich sind. Zum zweiten Mal besteht das Ranking erneut ausschließlich aus Millionenreichweiten. Eine Überraschung: Auf den ersten drei Plätzen ist dieses Mal kein öffentlich-rechtlicher Kanal vertreten. Dazu eine spannende Beobachtung: Das  Nachrichtenportal Nius wurde auf TikTok gesperrt.

Unter dem Motto „Die Stimme der Mehrheit“ veröffentlicht die Nachrichtenplattform Nius seit März auch Inhalte auf TikTok. Mit großem Anklang: Innerhalb von fünf Monaten generierte der Account mehr als 44.000 Follower:innen und über 1,2 Millionen Likes. Nun muss Nius auf TikTok jedoch eine Zwangspause einlegen: Im Laufe der Monatsanalyse ließen sich Inhalte des Kanals nicht mehr abrufen, alle veröffentlichten Videos führen zu Fehlermeldungen. Hintergründe über die Sperre sind bisher nicht bekannt. 

Ebenfalls bemerkenswert: Das Comeback des General-Anzeigers Bonn scheint schon wieder vorbei zu sein. Nachdem im Juni seit langer Zeit wieder (acht) Videos erschienen waren, kam im Juli kein weiteres mehr hinzu. Somit blieb der Folgemonat nicht nur ohne neuen Input, der Kanal verzeichnete sogar ein Followerminus. 

Stattdessen meldete sich im Juli ein anderer Account zurück: Auf dem Kanal von SpiegelTV war seit September 2022 nichts mehr passiert, im Juli erfolgte nun aber das Comeback – und das ziemlich erfolgreich, wie die Reichweitenanalyse von Medieninsider zeigt. 

Ranking: Mit diesen Inhalten waren Publisher im Juli erfolgreich

Der erfolgreichste Account im Publisher-Ranking für Juli war aber ein anderer:

Oder Mitglied werden und weiterlesen
Deine Vorteile als Medieninsider
    done_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
  • sofortiger Zugriff auf alle unsere exklusiven Artikel und den wöchentlichen Lese-Letter
  • done_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
  • Teilnahme an allen digitalen Veranstaltungen sowie Zugriff auf Tickets für Vor-Ort-Netzwerk-Events
  • done_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
  • Rabatt auf weitere Medieninsider-Produkte und 3 Monate Medieninsider an eine weitere Person verschenken
bei jährlicher Zahlung sparst du dauerhaft zwei Monatsbeiträge

Wenn dir der Artikel gefällt, dann teile ihn in sozialen Netzwerken, aber nicht als PDF innerhalb deiner Organisation. Dafür ist eine Lizenz notwendig.

INSIGHT #2

Berichte, Analysen, Wortlautprotokolle: Alle Medieninsider-Artikel zur Causa Reichelt in einem Dossier auf 68 Seiten.

Simon Pycha
Simon Pycha
Simon analysiert Internet-Phänomene und ist immer auf der Suche nach neuen, medialen Trends – vor allem auf Bewegtbild-Plattformen. Mit Linguistik- und Data-Science-Studium im Gepäck ist er entweder in der Analyse-Abteilung bei RTL zu finden oder schreibt Texte im Bereich Daten-Journalismus.

DEINE MEINUNG IST GEFRAGT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Hier Namen eintragen