Katharina Behrends soll für MFE in ProSiebenSat.1-Aufsichtsrat rücken, Vize-Chefin Marion Helmes geht

Vize-Chefin Marion Helmes verlässt laut Manager Magazin den Aufsichtsrat von ProSiebenSat.1 zur kommenden Hauptversammlung. Sie war rund neun Jahre Mitglied des Gremiums.

In den Aufsichtsrat neu einziehen wird laut Business Insider Deutschland Katharina Behrends, DACH-Chefin des Berlusconi-Konzerns Mediaforeurope (MFE). Ebenso soll laut Handelsblatt Ex-DFL-Chefin Donata Hopfen in das Gremium einziehen. Derzeit sind bei dem Medienkonzern vier Aufsichtsratsstellen zu besetzen.

Behrends ist seit Oktober 2022 General Manager des Deutschland-Standorts und DACH-Chefin von MFE. Das Verhältnis zwischen ProSiebenSat.1 und seinem größten Anteilseigner war lange Zeit angespannt, Ex-CEO Rainer Beaujean wollte den wachsenden Einfluss der Italiener eindämmen. Ein Aufsichtsratsplatz für MFE war lange umstritten, doch die Spannungen haben unter dem neuen Konzernchef Bert Habets nachgelassen.

Eine wichtige Rolle für die jetzt anstehende Besetzung der vakanten Aufsichtsratsposten spielt Ex-Springer-Vorstand Andreas Wiele. Er ist seit Februar 2022 Mitglied des Aufsichtsrats und pflegt engen Kontakt zu MFE.

Ein Kandidat für einen der Posten wäre ein Vertreter des tschechischen Investmentunternehmens PPF, das seit Februar zweitgrößter Anteilseigner bei ProSiebenSat.1 ist. Laut Business Insider Deutschland sei eine Besetzung durch PPF derzeit allerdings unwahrscheinlich.

Keine Personalie mehr verpassen und kostenlos den Newsletter von Medieninsider abonnieren oder direkt Mitglied werden.

NDR-Intendantenwahl: Die bisherige Favoritin ist raus

0
Wer tritt die Nachfolge von NDR-Intendant Joachim Knuth an? Die zuletzt als Favoritin gehandelte Medienmanagerin ist raus.

RTL verkauft Zeitschriften an Funke

0
RTL räumt weiter mit dem Zeitschriftengeschäft von Gruner + Jahr auf. Gala, Brigitte und Eltern wechseln den Besitzer.
IVW

Paid-Content-IVW: Südkurier auf Abwärtskurs

0
Die Rheinpfalz hat ihre Preiserhöhung vielversprechend umgesetzt, die SZ eine wichtige Marke knapp verfehlt. Die FAZ verkauft ihr Abo jetzt als günstige Cappuccino-Alternative. Alle Entwicklungen in unserer Analyse.

„Wir brechen die Dominanz der US-Unternehmen auf“

0
Aus Plenigo wird Frisbii. Im Interview stellt sich der neue CEO Gregory Herbert vor und erklärt gemeinsam mit Christoph Hauschild, Director Media, was sich im Unternehmen und für Kunden verändert. 

Neue Chefredaktion für die Badische Zeitung

0
Carolin Buchheim und Stephan Schröter lösen Thomas Fricker an der Spitze der Badischen Zeitung ab.

WERBUNG

Wie Tidely Medienunternehmen hilft, die Finanzen im Überblick zu behalten

0
Tidely hilft kleinen und mittelgroßen Firmen dabei, einen Überblick über die Finanzdaten zu halten – und Pläne ständig anzupassen. Denn eine Liquiditätsplanung ist essentiell für jedes Unternehmen. 
error: Kopiergeschützt, weil uns das Raubkopieren von ganzen Texten schadet