NDR streicht Führungskräften Nebeneinkünfte aus Tochterunternehmen

Der Verwaltungsrat des NDR untersagt Führungskräften zukünftig Einnahmen aus Gremien-Aufgaben in Tochterunternehmen. Demnach erhalten die Spitzenkräfte ab Vertragsverlängerung keine Vergütungen mehr für beispielsweise Aufsichtsratsposten. NDR-Intendant Joachim Knuth könnte ab sofort verzichten, will das aber nicht. 

Führungskräfte des Norddeutschen Rundfunks (NDR) dürfen zukünftig keine Vergütungen mehr aus Aufsichtsratstätigkeiten in Tochterunternehmen erhalten. Das hat der Verwaltungsrat des NDR beschlossen. Die Regelung zielt auf außertariflich angestellte Mitarbeiter (AT-Beschäftigte) ab. AT-Verträgen muss der Verwaltungsrat zustimmen. 

Oder Mitglied werden und weiterlesen
Deine Vorteile als Medieninsider
    done_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
  • sofortiger Zugriff auf alle unsere exklusiven Artikel und den wöchentlichen Lese-Letter
  • done_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
  • Teilnahme an allen digitalen Veranstaltungen sowie Zugriff auf Tickets für Vor-Ort-Netzwerk-Events
  • done_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
  • Rabatt auf weitere Medieninsider-Produkte
bei jährlicher Zahlung sparst du dauerhaft zwei Monatsbeiträge

Wenn dir der Artikel gefällt, dann teile ihn in sozialen Netzwerken, aber nicht als PDF innerhalb deiner Organisation. Dafür ist eine Lizenz notwendig.

INSIGHT #2

Berichte, Analysen, Wortlautprotokolle: Alle Medieninsider-Artikel zur Causa Reichelt in einem Dossier auf 68 Seiten.

Volker Nünning
Volker Nünning
Volker Nünning ist freiberuflich von Bonn aus als Medienjournalist aktiv. Von 2005 bis Ende 2021 war er Redakteur der eingestellten Fachzeitschrift „Medienkorrespondenz“. Seine Themen: Öffentlich-rechtlicher und privater Rundfunk, Medienpolitik sowie Medienaufsicht.

DEINE MEINUNG IST GEFRAGT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Hier Namen eintragen