Der Verwaltungsrat des NDR untersagt Führungskräften zukünftig Einnahmen aus Gremien-Aufgaben in Tochterunternehmen. Demnach erhalten die Spitzenkräfte ab Vertragsverlängerung keine Vergütungen mehr für beispielsweise Aufsichtsratsposten. NDR-Intendant Joachim Knuth könnte ab sofort verzichten, will das aber nicht.
Führungskräfte des Norddeutschen Rundfunks (NDR) dürfen zukünftig keine Vergütungen mehr aus Aufsichtsratstätigkeiten in Tochterunternehmen erhalten. Das hat der Verwaltungsrat des NDR beschlossen. Die Regelung zielt auf außertariflich angestellte Mitarbeiter (AT-Beschäftigte) ab. AT-Verträgen muss der Verwaltungsrat zustimmen.
- sofortiger Zugriff auf alle unsere exklusiven Artikel und den wöchentlichen Lese-Letter
- Teilnahme an allen digitalen Veranstaltungen sowie Zugriff auf Tickets für Vor-Ort-Netzwerk-Events
- Rabatt auf weitere Medieninsider-Produkte und 3 Monate Medieninsider an eine weitere Person verschenken
Bist du Azubi oder Trainee? Dann kontaktiere uns für eine Vergünstigung.