Causa Reichelt: Springer-CEO Mathias Döpfner entschuldigt sich bei Mitarbeitern und Betroffenen

Exklusiv: Der Auftritt vom Springer-CEO im Wortlaut

Mathias Döpfner hat erneut zur Belegschaft von Bild gesprochen. In einem fünfminütigen Statement per Videokonferenz hat er sich erstmals bei Mitarbeitern und Betroffenen des Fehlverhaltens von Julian Reichelt entschuldigt.

Döpfners erneute Ansprache folgt auf zwei interne Auftritte in den vergangenen Tagen, die in der Belegschaft teils übel aufgenommen worden waren. Der Springer-CEO hatte darin zu viel über Julian Reichelt, dessen Verdienste und Döpfners persönliche Gefühle gesprochen und zu wenig Worte über die Strapazen der vergangenen Monate, die Mitarbeiter und vor allem die Betroffenen verloren (Döpfner zum Fall Reichelt: „Mich hat in meiner beruflichen Laufbahn eigentlich noch nichts so sehr auch persönlich erschüttert und persönlich traurig gemacht).

Das holte er nun nach und entschuldigte sich merklich betroffen. Erstmals sprach er auch davon, dass Julian Reichelt dem Vorstand nicht nur die „Unwahrheit“, sondern „belogen“ habe. Der Springer-Vorstand mache sich selbst den Vorwurf, sich belogen lassen zu haben und gestand ein: Man hätte sich früher von Reichelt trennen müssen.

Medieninsider dokumentiert die interne Rede Döpfners, in der er erneut auf sein DDR-Zitat sowie auf die Rolle von Whistleblowern eingeht.

Döpfners Reue-Rede vor der Bild-Belegschaft im Wortlaut

Oder Mitglied werden und weiterlesen
Deine Vorteile als Medieninsider
    done_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
  • sofortiger Zugriff auf alle unsere exklusiven Artikel und den wöchentlichen Lese-Letter
  • done_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
  • Teilnahme an allen digitalen Veranstaltungen sowie Zugriff auf Tickets für Vor-Ort-Netzwerk-Events
  • done_FILL0_wght400_GRAD0_opsz48
  • Rabatt auf weitere Medieninsider-Produkte und 3 Monate Medieninsider an eine weitere Person verschenken
bei jährlicher Zahlung sparst du dauerhaft zwei Monatsbeiträge

Wenn dir der Artikel gefällt, dann teile ihn in sozialen Netzwerken, aber nicht als PDF innerhalb deiner Organisation. Dafür ist eine Lizenz notwendig.

INSIGHT #2

Berichte, Analysen, Wortlautprotokolle: Alle Medieninsider-Artikel zur Causa Reichelt in einem Dossier auf 68 Seiten.

Marvin Schade
Marvin Schadehttps://medieninsider.com
Marvin ist Co-Gründer und Founding Editor von Medieninsider und hat sich damit einen kleinen Traum erfüllt. Vor der Gründung war er mehrere Jahre für den Branchendienst Meedia in Hamburg und Berlin tätig, arbeitete kurz beim Focus Magazin und zuletzt für Gabor Steingarts Morning Briefing.

DEINE MEINUNG IST GEFRAGT

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Hier Namen eintragen