Thema: RTL

Auf dem Weg zur paneuropäischen Alternative im Paid-Content-Markt

Im Lese-Letter diese Woche geht es um einen neuen Dienstleister für die Branche mit europäischem Anspruch, die jüngsten Zahlen aus der Paid-Content-IVW und das Rennen um die NDR-Intendanz.

RTL verkauft Zeitschriften an Funke

RTL räumt weiter mit dem Zeitschriftengeschäft von Gruner + Jahr auf. Gala, Brigitte und Eltern wechseln den Besitzer.

IVW auf Messens Schneide

Digital- und Paid-Content-IVW verlieren zunehmend Publisher – ein Grund sind die Messmethoden. Wie geht es weiter?

TV Total-Ausfall

RTL programmiert die Raab-Show „Du gewinnst hier nicht die Million“ gegen „TV Total“. Nun reagiert ProSieben kurzfristig und nimmt die Sendung mit Sebastian Puffpaff aus der direkten Konkurrenz. Auch für die kommenden Wochen gibt es einen Plan.

TikTok-Analyse: Wie News-Kanäle über die Bundestagswahl berichten

Im Vorfeld des 23. Februar haben journalistische Accounts auf TikTok allerhand zu tun. Für virale Hits setzen sie jedoch auf unterschiedliche Strategien. Wer konnte politische Inhalte reichweitenstark ausspielen?

TikTok-Analyse: Dieser neue Kanal holte im Dezember die meisten Views

Die Reichweite bei TikTok steigt. Medieninsider hebt die Grenze, mit der Publisher ins Ranking aufsteigen, deshalb weiter an. Während die Plattform im Dezember einen üblichen Account sperrte, war ein Newcomer besonders erfolgreich.

RTL News: Thomas Präkelt leitet Berlin-Standort

Jutta Bielig-Wonka verabschiedet sich in den Ruhestand.

TikTok-Analyse: Erster Publisher aktiviert die Paywall

Der November stand im Zeichen politischer Veränderung, das zeigte sich thematisch auch auf TikTok. Trotzdem fuhr ein Star-Interview den größten Reichweitenerfolg ein. Spannendes Novum: Der erste Publisher-Account aktiviert die Abofunktion.

TikTok-Analyse im Oktober: Publisher erreichen neue Reichweitendimension

Im Oktober erzielten die Top 10 der von Medieninsider beobachteten Publisher-Accounts einen Reichweitenrekord. Vor allem die Naturkatastrophe in Florida bestimmte dabei das Agenda-Setting auf der For-You-Page. Das erfolgreichste Video widmete sich aber einem anderen Thema – und kam auch nicht von Tagesschau-Sprecherin Susanne Daubner.

TikTok-Analyse im September: Ein gutes Pferd zieht zweimal

Den Platz an der Spitze müssen sich Publisher schwer erkämpfen. In diesem Monat gelingt einem Kanal jedoch der Coup: Ein Re-Upload führt die Liste der erfolgreichsten Inhalte unter News-Accounts auf TikTok an – und dabei handelt es sich um keinen Einzelfall.

TikTok-Analyse: Was Spiegel und Nius gemeinsam haben

Nach der Sperre des Nius-Hauptaccounts im Juni kehrt im August Julian Reichelt zurück auf die Kurzvideoplattform. Auch der Spiegel reaktiviert ein altes und startet zusätzlich ein neues Projekt. Ebenfalls bemerkenswert: Trotz Videos mit jeweils über einer Millionen Aufrufen verpassen neun Publisher den Einzug in unser Ranking. 

TikTok-Analyse im Juli: Wie Nius seine Sperre umgeht

Das Reichelt-Portal hat einen Kniff gefunden, dessen Erfolg skeptisch macht. Tagesschau-Sprecherin Susanne Daubner kündigt erneut ihre TikTok-Rente an und ein Funk-Format zieht sich zurück. Alle Details:

2026 wird ein Schicksalsjahr für den Stern

Im Lese-Letter diese Woche geht es um die Frage, wie der Stern bei seiner Transformation vorankommt und darum, weshalb Auskunftsklagen von Journalisten sooft scheitern.

Stern: Nikolas Janitzki wird Art Director Digital

Er kommt vom Kölner Stadt-Anzeiger.

Data-Chefin Karin Immenroth verlässt RTL

Ihr neuer Arbeitgeber steht bereits fest.

TikTok-Charts im Juni: Kriminalität steht hoch im Kurs

Content zur Fußball-Europameisterschaft oder auch zur EU-Wahl kam im Juni gut an. Dem Erfolg von Videos zu Blaulichtthemen und Kriminalität hat das allerdings keinen Abbruch getan, wie unsere Analyse zeigt.

Jan Hofer hört bei „RTL Direkt“ auf

Für den Ausstieg führt der 74-Jährige private Gründe an.

Marion Horn hat recht

Im Lese-Letter diese Woche: Mit welcher Kritik an Medieninsider die Bild-Chefin ganz richtig liegt, welche Rede Philipp Welte beim MVFP-Kongress halten sollte und welche Unternehmen bereits Deals mit OpenAI gemacht haben.

RTL News: Christian Schleker folgt als Chefredakteur Primetime auf Michael Wulf

Nach dem Abgang von Stephanie McClain ernennt RTL einen neuen Nachfolger für das Sender-Urgestein. Für Wulf wird es ein Abschied auf Raten.

Blaulichtthemen dominieren die TikTok-Charts im April

Wer nicht auf Blaulichtthemen setzt, hat es als Publisher bei TikTok zunehmend schwer. Manche Accounts verzeichnen erhebliche Reichweiteneinbrüche – und vermuten sogar, benachteiligt zu werden.

Bild vs. Mopo: Eine boulevardeske Hassliebe

Im Lese-Letter dieser Woche geht es um ein Scharmützel der Boulevardtitel in Hamburg, Thomas Düfferts Deal mit Freunden, Peronalabbau bei der SZ sowie brisante Personalien bei Springer, RTL und dem RBB.

Wulf-Nachfolge geplatzt: Stephanie McClain wird doch keine RTL-Chefredakteurin

Es war vergangenes Jahr groß angekündigt worden: Die Leiterin von Stern TV am Sonntag wird 2024 RTL-Chefredakteurin. Doch jetzt kommt alles anders – das hat offenbar auch mit internen Verwerfungen zu tun. 

TikTok-Charts im März: Wie Spiegel TV mit dem „Anzeigenhauptmeister“ seinen eigenen Viralhit verpasst hat

Nachdem der „Anzeigenhauptmeister“ durch eine Reportage von Spiegel TV viral gegangen war, reaktivierte das Fernsehmagazin seinen TikTok-Kanal – Reichweite erzielten derweil die anderen. Auch das Fußballspiel Deutschland gegen Frankreich stieß im März auf große Resonanz, was man von der DPA-Kampagne „Jahr der Nachricht“ nicht behaupten kann. Wer auf die richtigen Themen gesetzt hat.

Roberta Bieling und Christopher Wittich ersetzen Peter Kloeppel bei RTL Aktuell

Bieling ist seit 2022 Teil des Teams, Wittich und Fleischhauer seit 2021 und von Thien bereits seit 1997.
error: Kopiergeschützt, weil uns das Raubkopieren von ganzen Texten schadet