Ex-Bild-Redakteurin Judith Basad heuert bei Julian Reichelt an

Judith Basad arbeitet nun offenbar für Rome Medien, das von Julian Reichelt gegründete Medienunternehmen, mit dem er YouTube-Formate produziert. Reichelt hieß Basad am Dienstagabend via Twitter willkommen, postete ein kurzes Video von ihr im Studio. Eine Anfrage ließ er unbeantwortet. Mit dem Wechsel von Basad war gerechnet worden, schon vor einigen Tagen tauchte sie das erste Mal in einem der Videos von Reichelt auf, zudem war in Bild-Kreisen über den Lagerwechsel spekuliert worden.

Bekanntheit in der Branche erreichte Basad kürzlich durch ihre öffentlichkeitswirksame Kündigung bei Bild. In einem offenen Brief erklärte sie, den Boulevardtitel sowie den Axel Springer-Konzern zu verlassen, da sie Sorge davor habe, dass das Unternehmen gegenüber der Wokeness-Bewegung einknicke.

Vor Basad sind bereits einige weitere Bild-Mitarbeiter zum neuen Unternehmen ihres ehemaligen Chefredakteurs gewechselt. Unter anderem die Redakteure Julius Böhm, Sebastian Vorbach und Willi Haentjes.

Keine Personalie mehr verpassen und kostenlos den Newsletter von Medieninsider abonnieren oder direkt Mitglied werden.

Titel, Thesen, Temperamente: Diese Kandidaten waren im Rennen

0
Die Programmverantwortlichen der ARD machten Thilo Mischke zum Moderator von Titel, Thesen, Temperamente, obwohl der Favorit wohl ein anderer war. Medieninsider hat recherchiert, welche Namen im Casting gefallen sind.
Claudia Michalski, Kolumnistin bei Medieninsider

„People & Culture“: Diese Trends werden 2025 in Medienhäusern wichtig 

0
Flexibilität, Diversität und menschenzentrierte Führung dürfen keine leeren Worthülsen bleiben, sondern müssen gelebt werden.
Lese-Letter Marvin Schade

Der falsche Standard im Qualitätsjournalismus

0
Was twittert eigentlich der Aufsichtsrat von Axel Springer? Und kann Medienjournalismus noch eine Vorbildfunktion einnehmen?

Diese Journalisten sprachen 2024 die meisten Tagesthemen-Kommentare

0
Beim Nachrichtenmagazin der ARD wird inzwischen immer weniger kommentiert. Das zeigt die Auswertung von Medieninsider für das vergangene Jahr. Welche Anstalt die meisten Kommentatoren gesendet hat und welcher Journalist an der Spitze steht.

Ein Chefreporter wirft hin 

0
Erst kündigt Meinungschefin Eva Marie Kogel ihren Job. Nun zieht auch ein weiteres anerkanntes Mitglied die Reißleine. Die Redaktion der Welt kommt nach der Veröffentlichung des Gastbeitrages von Elon Musk nicht zur Ruhe.

WERBUNG

Wie Tidely Medienunternehmen hilft, die Finanzen im Überblick zu behalten

0
Tidely hilft kleinen und mittelgroßen Firmen dabei, einen Überblick über die Finanzdaten zu halten – und Pläne ständig anzupassen. Denn eine Liquiditätsplanung ist essentiell für jedes Unternehmen. 
error: Kopiergeschützt, weil uns das Raubkopieren von ganzen Texten schadet