Springer-Vermarkter Media Impact stellt Struktur und Führung um

Die Vermarktungstochter von Axel Springer, Media Impact, ist seit dem 1. April 2022 neu aufgestellt. Die Aufgaben sind nun in die Units Bild-Gruppe, Welt-Gruppe sowie Creative Concepts & Strategy aufgeteilt und werden von Chief Marketing Officer Mehmet Inan geleitet.

Die Führung der Vermarktung für die Welt-Gruppe übernimmt Kathleen Schiewzke als General Director Marketing. Zusätzlich übernimmt sie die Verantwortung für die Tageszeitungen von Funke und die Digital-Titel Business Insider, Finanzen.net, Upday, Viacom, Funke Gesundheit und den Vermarkter Bonial. Bisher war Schwiewzke bei Media Impact Director Luxury & Lifestyle. Diesen Posten bekommt nun Marcus Brendel, zusätzlich zu seinen bisherigen Aufgaben als Verantwortlicher für Finance & Touristik. Hinzu kommt Christine Malecki als Head of Luxury & Lifestyle für die operative Steuerung.

Um Bild und ihre Tochter-Titel kümmert sich federführend Clemens Veltheim als General Director Marketing. Clemens Veltheim war bislang bereits als Director Digital Brand Management für die Vermarktung der Bild bei Media Impact tätig.

Die Verantwortung für den Bereich Creative Concepts & Strategy teilen sich Sandra Vieira und Martin Rüger.

Keine Personalie mehr verpassen und kostenlos den Newsletter von Medieninsider abonnieren oder direkt Mitglied werden.

AI-Deals mit Publishern

Diese Publisher haben einen Deal mit KI-Plattformen geschlossen

0
Immer mehr Medienunternehmen weltweit entscheiden sich für eine Partnerschaft mit OpenAI oder Perplexity. Eine Übersicht.

Döpfner im OMR-Interview: Anmerkungen eines Hörers

0
Mathias Döpfner hat Unternehmer Philipp Westermeyer ein ausführliches Interview gegeben. Im OMR-Podcast äußert sich der Springer-CEO zum Gastbeitrag von Elon Musk in der Welt, aber auch zu Entwicklungen bei Axel Springer allgemein. Eine inhaltliche Auseinandersetzung. 
IVW

Paid-Content-IVW: Musk-Beitrag sicherte der Welt den Dezember ab

0
Die Springer-Medien steigen aus der Meldung der digitalen Abos aus. Bild überschritt zum Schluss die Marke von 800.000 bezahlten Accounts. Die Welt kämpfte im Dezember trotz des erfolgreichen Musk-Beitrags, zu dem Medieninsider neue Konvertierungszahlen vorliegen.
Im Oktober 2022 ging ARD Plus als eigenständiges Angebot an den Start, betrieben von einem gleichnamigen Unternehmen in Köln.

Warum die Geschäfte von ARD Plus für Ärger sorgen

0
Beim Streaming will die ARD vorne dabei sein: Ein dreistelliger Millionenbetrag soll in den Ausbau der Mediathek fließen. Auch das kostenpflichtige Angebot ARD Plus wird ausgebaut – zum Missfallen der Privatsender und Teilen der Medienpolitik. 

TikTok-Verbot in den USA: Das musst du darüber wissen

0
Der Oberste Gerichtshof der USA hat ein Gesetz bestätigt, das TikTok ab dem heutigen 19. Januar verbietet, sofern es nicht von seinem chinesischen Mutterkonzern ByteDance verkauft wird. TikTok hat daher heute in den USA seine Plattform abgeschaltet.

WERBUNG

Wie Tidely Medienunternehmen hilft, die Finanzen im Überblick zu behalten

0
Tidely hilft kleinen und mittelgroßen Firmen dabei, einen Überblick über die Finanzdaten zu halten – und Pläne ständig anzupassen. Denn eine Liquiditätsplanung ist essentiell für jedes Unternehmen. 
error: Kopiergeschützt, weil uns das Raubkopieren von ganzen Texten schadet