Thema: Ulf Poschardt

Investigativ-Fusion bei Welt: Ein Machtkampf eskaliert

Ulf Poschardt will zwei Ressorts zusammenführen, die augenscheinlich gut zusammenpassen. Doch die Pläne des Welt-Chefredakteurs sorgen intern für einen großen Konflikt. Und das hat – nicht zum ersten Mal – mit Tim Röhn zu tun. Nun eskaliert ein Machtkampf.

Ulf Poschardt und die Grenzen der Freiheit

Ulf Poschardt versteht sich als Freiheitskämpfer. Doch alles hat seine Grenzen – vor allem, wenn es dabei um ihn geht.

Ulf Poschardt scheidet aus Welt-Geschäftsführung aus

Der Wechsel ist die Folge des Umbaus der Geschäftsführung.

TikTok, Podcasts, Innovationsmanagement: Wir halten drei Experten für dich bereit

Im Lese-Letter geht es heute um den Directors' Club mit Stern-Chef Gregor Peter Schmitz und die Lösung für Zweifel vor einem Jobwechsel.

Welt-Chef Ulf Poschardt findet mit Sonja Kastilan neue Wissen-Chefin – zwei weitere Abgänge

Ulf Poschardt hat die Nachfolge an der Spitze des Wissen-Ressort geregelt. Sonja Kastilan kommt von der FAZ – allerdings gibt es auch weitere Abgänge.

Marina Owsjannikowa berichtet nicht mehr für Welt

Die Zusammenarbeit hielt nicht einmal drei Monate.

Sigrun Albert will beim BDZV keine Machtspielchen mehr

Im Lese-Letter geht es heute um Verluste im Wissensressort der Welt und die Pläne von Sigrun Albert als neue BDZV-Chefin.

Wissenslücke bei der Welt

Die Unruhe bei Welt ist so groß wie lange nicht mehr. Dabei rumort es bereits seit einiger Zeit – auch im Wissen-Ressort. Und das hat auch mit Welt-Star Tim Röhn zu tun.

Axel Springer: Wer bin ich – und wenn ja, wie viele?

Im Lese-Letter geht es heute darum, wie die Welt mit ihrem provokanten Gast-Beitrag Abonnenten gefischt hat, was Journalismus zu einem Premium-Produkt macht und wie die Medieninsider-Community auf Mathias Döpfners BDZV-Rückzug blickt.

#WeltGate: Welt schafft mit umstrittener Berichterstattung einen Rekord bei Abo-Abschlüssen

Die Berichterstattung der Welt über ein fehlerhaftes Thesenpapier trendete bei Twitter – und bei den digitalen Abo-Abschlüssen

„Über Twitter führt ein Weg in die Hölle“

Jakob Augstein hat kein Verständnis für das Verhalten der Medien während der Corona-Pandemie. Im Interview kritisiert er den Distanz-Verlust, spricht über Cancel Culture und erklärt, weshalb er bei Twitter aussteigt.
Der kostenlose Medieninsider-Newsletter

Keine unserer Artikel verpassen! Mit unserem Newsletter halten wir dich auf dem Laufenden. Er ist kostenlos und du kannst ihn jederzeit abbestellen.