Thema: Media Pioneer

Das Frauenproblem der FAZ

Im Lese-Letter geht es um den Führungsschwund und die ungewisse Zukunft von Gabor Steingarts Media Pioneer sowie wertschätzende Führung.

Fahnenflucht bei Media Pioneer: Steingarts Start-up am Scheideweg

Während Media Pioneer seine Flotte erweitert, gehen zahlreiche Crewmitglieder von Bord. Die Abgänge vom Volontär bis zu den Chefredakteuren wirken wie Fahnenflucht – und dann kippt auch noch eine wesentliche Verabredung mit Gesellschafter Axel Springer. Fünf Jahre nach der Gründung steht Gabor Steingarts Start-up am Scheideweg. 

Captain Gabor auf stürmischer See

Im Lese-Letter geht es um stürmische Zeiten bei Media Pioneer und die Frage, welche Auswirkungen auf die Medienbranche der Kampf der US-Wettbewerbsbehörde FTC gegen Dark Patterns hat.

Michael Bröcker geht bei Steingarts Media Pioneer von Bord

Damit steht die Gründungschefredaktion vor der Auflösung.

Politico-Launch in Deutschland: Axel Springer zögert – auch wegen Gabor Steingart

Das Elite-Medium Politico treibt seine internationale Expansion in großen Schritten voran. Nur im Heimatmarkt von Eigentümer Axel Springer gibt man sich auffällig zögerlich. Der Grund: Der Konzern steht sich beim Deutschlandstart selbst im Weg – und dann gibt es da noch Gabor Steingart. Nun zeichnet sich aber eine Lösung ab.

The Pioneer: Franziska von Haaren steigt in die Chefredaktion auf

In ihrer Rolle soll sie die zentrale Steuerung der Premium-Produkte übernehmen

Großbritannien plant Rundfunkgebühren abzuschaffen

Im Lese-Letter geht es heute unter anderem um das Ende der Zusammenarbeit von Upday mit Facebook News, die On-Off-Beziehung von Julian Reichelt und dem Spiegel sowie das mögliche Ende der Gebührenfinanzierung der BBC.

Die Paywallisierung der Podcasts

Lange war die Podcast-Landschaft frei zugänglich und ein offenes Ökosystem, doch auch im Online-Audio-Bereich wachsen die Bedürfnisse nach weiteren Möglichkeiten zur Monetarisierung – jetzt kommen Paid-Podcasts.