Thema: NZZ

Nach Aus bei Wirtschaftswoche: Beat Balzli heuert bei NZZ an

Der ehemalige WiWo-Chef soll sich auf „Sonderprojekte mit Schwerpunkt auf den deutschen Markt“ konzentrieren.

Mathias Döpfner muss sich nur eine Frage stellen

Im Lese-Letter geht es um die internen Reaktionen bei Springer nach den geleakten Döpfner-SMS, die Paid-Content-Zahlen vom März und die Pläne der ARD zur „digitalen Erneuerung“.

Isabell Welton ist neue Verwaltungsratspräsidentin bei der NZZ

Sie übernimmt das Amt von Etienne Jornod.

T-Online-Chefredakteur Florian Harms soll in NZZ-Verwaltungsrat gehen

In dem Gremium werden zwei Posten frei.

Quo vadis, Medienjournalismus?

Im Lese-Letter geht es heute um den Zustand des deutschen Medienjournalismus'. Außerdem schreibt Andreas Gebhard, warum der Ukraine-Krieg ikonische Bilder braucht.

Ozy-Gründer Carlos Watson glaubt, er kann weitermachen

Diese Woche blicken wir im Lese-Letter unter anderem auf die den komplexen Fall um Betrügereien bei Ozy, den Zukunftskurs der NZZ und die Ursprünge des Podcasts.

NZZ-Managerin Sigrun Albert wird BDZV-Hauptgeschäftsführerin

Sie folgt auf den bisherigen Hauptgeschäftsführer Dietmar Wolff.

Thomas Stamm zieht in Chefredaktion der NZZ am Sonntag ein

NZZ-Prozesschef wechselt als Digitalleiter und Mitglied der Chefredaktion zu NZZ am Sonntag.

Jenni Thier wird Digital-Managerin bei NZZ in Berlin

Jenni Thier wechselt als Digital-Managerin aus dem NZZ-Stammhaus in Zürich in die Berliner Deutschland-Redaktion.

Welt-Mann Moritz Seyffarth wird neuer Döpfner-Referent

Der Journalist folgt auf Benedict Neff, der zur NZZ wechselt.

Anna Schneider wechselt von NZZ zur Welt

Die 30-Jährige Journalistin ist seit November 2019 für die NZZ tätig.

NZZ: Döpfner-Referent Benedict Neff wird Ressortleiter Feuilleton

Von 2017 bis 2020 war Neff bereits für die NZZ als Redakteur tätig.