Thema: Correctiv

Simon Kretschmer wird Co-Geschäftsführer bei Table Media

Kretschmer war zuletzt Geschäftsführer bei Correctiv.

Über Unternehmertum im Journalismus

Im Lese-Letter geht es um das Recherche-Start-up von Bastian Obermayer und Frederik Obermaier, Geschäftsmodelle für den Journalismus und den Wechsel von Anette Dowideit von der Welt zu Correctiv.

Braucht es für Wandel immer erst die Krise?

Im Lese-Letter geht es heute um die Kursänderungen in der Digitalstrategie von RTL, ein mögliches Ende für den Springer-Prozess in den USA und die Frage, warum Digitalisierung bis heute vielen Medien schwer fällt.

Wie viel Verlage mit ihren Plus-Abos verdienen

Im Lese-Letter schauen wir heute auf die Paid-Content-Zahlen deutscher Medien-Outlets und die Transformation des Arbeitsplatzes Newsroom.

Jeannette Gusko verstärkt Correctiv-Führung

Ab sofort ist sie gemeinsam mit David Schraven Co-Geschäftsführerin.

Causa Joe Rogan: Spotify im Plattform-Dilemma

Im Lese-Letter geht es heute unter anderem um weit verbreitete Irrglauben bei Preismodellen, den Eklat um Spotify und Joe Rogan sowie eine Branchen-Bilanz nach dem ersten Monat 2022.

Co-Geschäftsführer Simon Kretschmer verlässt Correctiv

Zunächst übernimmt nun David Schraven allein die Geschäftsführung.

Christian Humborg wird Vorstandschef von Wikimedia Deutschland

Er war bereits als Stellvertreter und Finanzchef bei Wikimedia aktiv

Marta Orosz wechselt von Correctiv zu Business Insider Deutschland

Die Investigativjournalistin Marta Orosz wechselt am 1. Oktober als Redakteurin ins Wirtschaftsressort von Business Insider Deutschland. Davor...