Der Axel-Springer-Konzern plant einen umfassenden Umbau seines Top-Managements. Nach Informationen von Medieninsider soll der Vorstand um zwei Mitglieder wachsen – zunächst. Mittelfristig steht ein Posten aber zur Disposition. Neu zur Führungsriege hinzustoßen werden zwei Frauen – eine von intern, eine von extern. Besonders letztere Personalie birgt eine gewisse Brisanz.
Im Lese-Letter geht es heute um den Zustand des deutschen Medienjournalismus'. Außerdem schreibt Andreas Gebhard, warum der Ukraine-Krieg ikonische Bilder braucht.
Der Vorstand von Axel Springer baut die Verantwortlichkeiten innerhalb des Führungsteams um. Dabei rückt das internationale Geschäft weiter in den Fokus von News-Vorstand Jan Bayer, der ab Sommer in die USA geht.
Zwei Tage nach der ersten Veröffentlichung der Financial Times mit weiteren Details zu Abläufen im Compliance-Verfahren rund um den ehemaligen Bild-Chefredakteur Julian Reichelt, wendet sich der Vorstand von Axel Springer an seine Mitarbeiter. Darin wirbt das Management für Fortschritte im Kulturwandel. Aufklärung gibt es keine.
Im Lese-Letter geht es heute unter anderem um den Umbau bei RTL und Gruner + Jahr, neue Hintergründe zur Reichelt-Affäre und die Zukunft des Lokaljournalismus.
Die Recherchen der Financial Times mit weiteren Details zum Compliance-Verfahren um den ehemaligen Bild-Chefredakteur Julian Reichelt bringen nahezu den kompletten Vorstand von Axel Springer in Bedrängnis.
Die interne Krisenkommunikation bei Axel Springer geht in die nächste Runde: Medieninsider fasst die wichtigsten Aussagen aus dem Q&A am Montag zusammen
Der Abgang des Mitglieds der Chefredaktion und Creative Directors, der seit 25 Jahren für den Konzern tätig war, hat eine offizielle und inoffizielle Version.
Claudius Senst wird zum 1. Juli Chief Executive Officer (CEO) der Bild- und Welt-Gruppe. In dieser neu geschaffenen Position wird der 35-Jährige direkt an Springer-Vorstand Jan Bayer berichten.
In dieser Woche geht es im Newsletter um die aktuellen Vorgänge bei Bild und im Axel-Springer-Konzern, um Sexismus-Vorwürfe bei Tamedia und Stellenabbau bei der HuffPost in den USA.