Im Lese-Letter geht es heute um die Traffic-Folgen des T-Online-Relaunchs, wie mit Newslettern eine echte Community aufgebaut werden kann und den Rücktritt von Mathias Döpfner beim BDZV.
Im Lese-Letter berichtet Kyiv-Independent-CEO Daryna Schevchenko, wie ihr News-Start-up im Krieg funktioniert. Madsack-CDO Bahners umreißt die neue Strategie beim RND.
Im Lese-Letter geht es heute vor allem um Audio: Wie Verlage den Podcast-Markt erobern (wollen), warum eine neue AGMA-Studie den Audio-Werbemarkt voranbringen könnte und welche Rolle Amazon Music als Plattform spielt.
Im Lese-Letter geht es heute um Gelder aus der Stiftung von Bill Gates für den Spiegel, die ARD/ZDF-Onlinestudie und die Probleme in der Klimaberichterstattung.
In dieser Woche geht es im Lese-Letter darum, wie Arist von Harpe bei der Mopo Anzeigenkunden zurückgewinnen will und was Mathias Döpfner zur Orban-Anzeige in Bild sagt.
Es wird der Tag kommen, an dem es für Verlage zu teuer sein wird, eine gedruckte Zeitung zuzustellen. Die jüngeren unter den älteren Lesern müssen deshalb ins Digitale konvertiert werden – dieser Fall der Ostsee-Zeitung zeigt, wie es nicht geht.