Thema: Axel Springer

Welt-Geschäftsführerin Merrit Kraus verlässt Axel Springer

Ihr Abgang erfolgt nun nach dem jüngsten Umbau in der Welt-Geschäftsführung.

Paradigmenwechsel durch KI: Microsoft sollte sein Versprechen gegenüber Verlagen einlösen

Im Lese-Letter geht es um den Umgang von Publishern mit KI-Chatbots und den Einstieg von Carsten Fiedler bei Burda Forward.

Zwischen Innovation und Eskalation: Das Spannungsverhältnis zwischen Publishern und OpenAI

Künstliche Intelligenz löst eine neue mediale Revolution aus und stürzt Medienunternehmen in ein neues Dilemma. Denn Bots wie ChatGPT greifen das Wertvollste ab, was sie zu bieten haben: ihre Inhalte.

Plugin für ChatGPT: Fake News im Namen von Springers Welt

Axel Springers Welt hat „als erste deutsche Medienmarke“ ein News-Plugin für ChatGPT gelauncht. Entstanden ist ein Tool, das mit der Glaubwürdigkeit des Journalismus spielt. Ein Erfahrungsbericht.

Aiwanger-Affäre: Auch die Süddeutsche muss Fragen beantworten

Im Lese-Letter geht es um den Machtkampf bei Nius, strukturelle Veränderungen beim Spiegel und zwei altbekannte Neuzugänge bei Bild.

Marion Horn schnürt Ressorts neu und holt zwei Frauen zurück zu Bild

Marion Horn holt ehemalige Bild-Frauen zurück und gibt ihnen weitreichende Verantwortung.

Causa Gajda und Co.: Wer Medien macht, ist nicht gleich medienkompetent

Im Lese-Letter geht es um die neue Führungsstruktur beim Spiegel, neue Aufgaben für Ex-Bild-Führungskraft Alexandra Würzbach und Künstliche Intelligenz in den Medien.

Ex-BamS-Chefin Alexandra Würzbach bekommt neuen Job bei Axel Springer

Im März berief der Vorstand Alexandra Würzbach sowie die restliche Bild-Führung kurzerhand ab – nun bekommt die ehemalige BamS-Chefin einen neuen Job bei Axel Springer.

Axel Springer: Janina Schüller wird Vice President für globale Partnerschaften

Wagner war 25 Jahre bei ProSieben.Sat.1 – sein Nachfolger kommt von Axel Springer

Thomas Wagner verlässt ProSiebenSat.1: Carsten Schwecke übernimmt

Wagner war 25 Jahre bei ProSieben.Sat.1 – sein Nachfolger kommt von Axel Springer

Digital-Vize René Bosch verlässt Bild

Nach Fotochef Thorsten Fleischhauer verlässt auch René Bosch Bild und gibt seinen Posten als stellvertretender Chefredakteur nach einem Jahr auf.

Neue Vize bei Auto Bild: Lena Trautermann löst Michael Gebhart ab

Gebhardt wird Anfang Oktober Unternehmenssprecher beim ADAC.

Captain Gabor auf stürmischer See

Im Lese-Letter geht es um stürmische Zeiten bei Media Pioneer und die Frage, welche Auswirkungen auf die Medienbranche der Kampf der US-Wettbewerbsbehörde FTC gegen Dark Patterns hat.

Döpfner gegen Medieninsider: kein Grund zu feiern

Im Lese-Letter geht es um die stockende Expansion von Politico in Deutschland und Einstellungsprobleme beim Recruiting.

Politico-Launch in Deutschland: Axel Springer zögert – auch wegen Gabor Steingart

Das Elite-Medium Politico treibt seine internationale Expansion in großen Schritten voran. Nur im Heimatmarkt von Eigentümer Axel Springer gibt man sich auffällig zögerlich. Der Grund: Der Konzern steht sich beim Deutschlandstart selbst im Weg – und dann gibt es da noch Gabor Steingart. Nun zeichnet sich aber eine Lösung ab.

„Axel Springer ist keine Fleischfabrik“: Der emotionale Appell eines langjährigen Bild-Journalisten

Die Umsetzung der „Digital only“-Strategie bei Bild stößt intern auf heftige Kritik. Ein langjähriger Mitarbeiter wirft der Bild-Führung nun mangelnde Wertschätzung und Respektlosigkeit vor.

Fotochef Thorsten Fleischhauer verlässt Bild – Digital-Vize ebenfalls vor Abgang

Fleischhauers Foto-Ressort ist von den Sparmaßnahmen bei Bild besonders betroffen.

So viele Bild-Reporter bleiben in den Regionen übrig

Der Axel-Springer-Konzern beteuert seit Beginn seiner Sparmaßnahmen in Deutschland, keine journalistischen Stellen zu streichen. Bei der Neuaufstellung von Bild wird an diesem Versprechen gerüttelt.

Bild und die Kultur des Respekts

Im Lese-Letter geht es um den Stellen- und Standortabbau bei Bild, Marion Horns Selbstverständnis als Chefin des Boulevard-Titels und die aktuellen IVW-Zahlen.

Bild-Chefin Marion Horn: „Ich habe kein Sparziel“

Bild-Chefin Marion Horn spricht im ersten Interview seit ihrem Amtsantritt über ihre ersten Monate bei Bild und die radikalen Pläne zum Umbau.

„Digital only“-Strategie bei Bild kostet bis zu 200 Stellen und Regio-Standorte

Bild beginnt mit der Umsetzung der „Digital only“-Strategie. Das hat vor allem Auswirkungen auf die Regionalstandorte. Die Deails:

Axel Springers‘ Upday lays off a third of its staff 

Upday is one of the international success stories of German media group Axel Springer. In cooperation with tech giant Samsung, the news aggregator has expanded into 34 markets in recent years. Now, a large part of the staff has to go. It is the second job cut in a short time. 

Döpfner bleibt im Verwaltungsrat von Netflix

Im Lese-Letter geht es um das Ende von Servus TV in Deutschland und die Folgen für Welt, den Stellenabbau bei Upday und einen möglichen Umbau der Kontrollmechanismen im öffentlich-rechtlichen Rundfunk.
error: Kopiergeschützt, weil uns das Raubkopieren von ganzen Texten schadet