StartVideo

Video

TikTok-Charts im Dezember 2023: Blaulicht-Themen und Randsportarten dominieren

Sechs Neueinsteiger bringen Bewegung ins Ranking. Dabei drängen vor allem private Publisher wieder ins Ranking. Darunter: News5, Tag24 oder der Kölner Stadt-Anzeiger.

Diese Journalisten sprachen 2023 die meisten Tagesthemen-Kommentare

Der Meinungsbeitrag ist eine Besonderheit bei den Tagesthemen in der ARD. Medieninsider hat ausgewertet, welche Journalisten 2023 am meisten kommentiert haben.

Bewegung in den TikTok-Charts: Sechs Neueinsteiger im November

Sechs Neueinsteiger bringen Bewegung ins Ranking. Dabei drängen vor allem private Publisher wieder ins Ranking. Darunter: News5, Tag24 oder der Kölner Stadt-Anzeiger.

Neuer Vertrag für zwei Jahre: So viel verdient Carolin Kebekus mit ihrer ARD-Show

Die ARD arbeitet weiter mit Carolin Kebekus für ihre gleichnamige Show zusammen. Medieninsider weiß, wie viel Kebekus verdienen wird, was das Format insgesamt kosten und wie es sich verändern soll.

Hart, aber fair? Louis Klamroth könnte ARD-Talk vorzeitig verlieren

Ab 2024 soll Hart aber fair mit neuem Konzept ein jüngeres Publikum ansprechen, ohne das alte zu verlieren. Gelingt der Spagat nicht, könnten Moderator Louis Klamroth und die Produktionsfirma Florida Factual den WDR-Auftrag vorzeitig verlieren.

Miosga, Maischberger, Hart aber fair: Das kosten die ARD-Talks ab 2024

Aus den Kosten für die politischen Talkshows im Ersten macht die ARD stets ein Geheimnis. Medieninsider kennt nun aber die Zahlen und Honorare für die Sendungen von Caren Miosga, Sandra Maischberger und Louis Klamroth.

Ungewisse Zukunft für Eva Schulz und Deutschland 3000: eine Hängepartie mit Folgen

Eva Schulz und das Team von Deutschland3000 wissen nicht, wie es nach der ersten Staffel des ARD-Talks weitergeht. Vom zuständigen SWR gibt es offenbar kein Signal.

Aufsicht auf Augenhöhe: RBB-Kontrolleure sollen mehr verdienen

Die öffentlich-rechtlichen Anstalten werden immer komplexer, ihre Kontrollgremien sind aber so aufgestellt wie seit Jahren. Der Rechnungshof Brandenburg fordert nun, dass sich das im Fall des RBB ändern soll – auch durch mehr Geld für die Kontrolleure.

Welt verliert Auftrag, weil sich Servus TV aus Deutschland zurückzieht

Servus TV zieht sich offenbar aus Deutschland zurück und stellt zum Jahresende seinen Sendebetrieb ein. Das hat auch Auswirkungen auf Welt. Der Springer-Sender verliert damit einen wirtschaftlich bedeutsamen Rahmenvertrag.

„Zukunftsrat“ steht: Diese Experten sollen über Reformen für ARD und ZDF beraten

Die Rundfunkkommission der Länder hat ihre Sitzung vorgezogen, um die Zukunft des „Zukunftsrats“ für ARD und ZDF zu klären – mit einem Durchbruch. Wie der Expertenrat aussehen soll.

Junge Talente gehen: Wie die ARD mit dem Generationenwechsel kämpft

Nachdem ARD und ZDF mit Funk eine beitragsfinanzierte Creator Economy geschaffen haben, kämpfen sie nun darum, junge Talente zu halten. Das betrifft vor allem die ARD. Die Gründe dafür liegen nicht nur im Finanziellen.

NDR streicht Führungskräften Nebeneinkünfte aus Tochterunternehmen

Der Verwaltungsrat des NDR untersagt Führungskräften zukünftig Einnahmen aus Gremien-Aufgaben in Tochterunternehmen. NDR-Intendant Joachim Knuth könnte ab sofort verzichten, will das aber nicht.

Diese Journalisten sprachen 2022 die meisten Tagesthemen-Kommentare

Die Jahresauswertung von Medieninsider zeigt, welche ARD-Journalisten die meisten Tagesthemen-Kommentare gesprochen haben – und wie oft das „Pro und Contra“-Format genutzt wurde

Kahlschlag bei Bild TV

Die rückläufigen Ambitionen für Bild TV als journalistischen News-Kanal haben Auswirkungen auf die Belegschaft. Am Donnerstag verkündeten die Chefredakteure Johannes Boie und Claus Strunz den personellen Kahlschlag.

EU-Sanktionen: So gehen TV-Sender mit der russischen Video-Agentur Ruptly um

Die EU sanktioniert russische Staatsmedien. Davon nicht betroffen: Die Video-Agentur Ruptly. Medieninsider hat TV-Sender befragt, wie sie zum kremlfinanzierten Anbieter stehen

Diese Einschaltquoten erzielt Bild TV mit seinen Formaten

Drei Monate nach Senderstart nimmt Programmchef Claus Strunz erste Änderungen vor. Bild Live gibt es jetzt auch am Abend. Das neue Programm ist aber kein Ausbau

Monatsbilanz: Diese Einschaltquoten erreicht Bild TV

Bild ist seit einem Monat nicht mehr nur Deutschlands größte Tageszeitung, sondern auch Deutschlands kleinster News-Sender. Wie das neue Programm beim Publikum ankommt.

Einschaltquoten: So liefen die ersten beiden Wochen Bild TV

Seit rund zwei Wochen erscheint Bild nicht mehr nur am Kiosk, sondern auch im linearen Fernsehen. Wie das bislang ankam, verraten die Einschaltquoten. Medieninsider liegen interne Auswertungen vor.

„Kanzler-Nacht“ bei Bild TV: Das ist noch kein Fernsehen

Was am Sonntagabend zu sehen war, reicht wie in den vergangenen Monaten fürs Internet. Fernsehen ist es noch nicht. Eine Kurzkritik.

Start von Bild TV: Springers Sprung ins Ungewisse

Ab 22. August wird Deutschlands reichweitenstärkste Tageszeitung Deutschlands kleinsten Nachrichtensender starten – kann das Projekt Bild TV gelingen?

Linda Zervakis verlässt die Tagesschau – und steht vor Wechsel ins Privatfernsehen

Ihre letzte Ausgabe der 20-Uhr-Nachrichten präsentiert sie schon am 26. April.
error: Kopiergeschützt, weil uns das Raubkopieren von ganzen Texten schadet