Thema: stern

Causa Reichelt: Spiegel-Korrektur erhöht Druck auf Stern-Preis-Jury

Zweifel an den Aussagen einer wichtigen Belastungszeugin in der Causa Reichelt haben beim Spiegel nun zu einer Korrektur der Berichterstattung geführt. Die Entscheidung erhöht auch den Druck auf die Jury des Stern-Preises. Die hatte sich bislang geweigert, die Auszeichnung als Geschichte des Jahres (2022) zu überprüfen.

Ingrid Fuchs wird Digital-Chefin bei der Augsburger Allgemeinen

Sie ersetzt Sarah Schierack, die inzwischen für den Stern arbeitet.

Anke Krohmer verlässt den Burda-Verlag nach 20 Jahren

Die 51-Jährige verlässt den Verlag auf eigenen Wunsch, um sich neuen beruflichen Projekten zu widmen. Gabriele Höger übernimmt die Chefredaktion.

Christoph Schwennicke wird Mitglied der Chefredaktion bei T-Online

Schwennicke war zuletzt Co-Geschäftsführer von Corint Media.

Chefredakteurin Anna-Beeke Gretemeier verlässt den Stern

Seit Gregor Peter Schmitz' Antritt als neuer Vorsitzender der Chefredaktion war ihre Zukunft ungewiss.

Die neue Medienkonzentration bei Stern und RTL

Im Lese-Letter geht es um die Konzentration von Medien im Bertelsmann-Konzern, den strukturellen Umbau der Bild-Regionalbüros und das Agenda-Setting beim Thema Klimawandel.

Agenda-Setting-Monitor: So halten Aktivisten den Klimawandel in den Medien

Die Analyse von azernis und Medieninsider zeigt: In den vergangenen Monaten ist das Klima in den digitalen Leitmedien prominenter geworden. Das hat auch mit der „Letzten Generation“ zu tun

Friedrich, Döpfner, Becker und der Zustand des deutschen Verlegertums

Im Lese-Letter geht es um die seit Jahren andauernden Streits von Verlagen mit den Öffentlich-rechtlichen, den digitalen Themenmix deutscher Publisher und den Ausbau von Medieninsider.

Marc Neller wird Leiter des Recherche-Ressorts beim Stern

Er kommt von der Welt am Sonntag.

Sven Böll wechselt von T-Online zum Stern

Der Journalist wechselt von T-Online, wo er gerade erst befördert wurde.

Was Jan Böhmermann und Holger Friedrich gemeinsam haben

Im Lese-Letter geht es um den Machtkampf bei Corint, die von Berliner-Zeitung-Verleger mit Springer geteilten vertraulichen Informationen von Julian Reichelt und das Ende von Buzzfeed News und Co.

Veit Medick wird Chef im Stern-Politikressort

Er kommt vom Spiegel.

Döpfners Rede zur Lage von Bild und Welt: Vier genannte und vier ungenannte Tatsachen

Im Lese-Letter blicken wir genauer auf die Aussagen von Mathias Döpfner zum Sparprogramm bei Bild und Welt, die aktuellen Trends auf TikTok und darauf, was das Ende der Hochkonjunktur in der Tech-Branche für Verlage bedeutet.

Stern-Personalien: Sarah Schierack wird Kulturchefin, neue Korrespondenten in Washington und Paris

Sarah Schierack kommt von der Augsburger Allgemeinen.

Kahlschlag bei RTL und Gruner + Jahr: Gregor Peter Schmitz steigt auf

Der Kahlschlag bei RTL und vor allem Gruner + Jahr hat auch personelle Folgen. Stern-Chef Gregor Peter Schmitz steigt weiter auf.

Yannick Dillinger wird Rheinpfalz-Chefredakteur

Bis Ende 2022 war er Co-Chefredakteur der Augsburger Allgemeinen.

US-Korrespondent Raphael Geiger wechselt vom Stern zur SZ

Er wird Türkei-Korrespondent in Istanbul.

Agenda-Setting-Monitor: So finden die Iran-Proteste in den digitalen Leitmedien statt

Im Iran herrschen seit Mitte September die größten Proteste seit der islamischen Revolution 1979. Eine Analyse für Medieninsider zeigt, wie digitale Leitmedien mit dem Thema umgegangen sind.

Braucht es für Wandel immer erst die Krise?

Im Lese-Letter geht es heute um die Kursänderungen in der Digitalstrategie von RTL, ein mögliches Ende für den Springer-Prozess in den USA und die Frage, warum Digitalisierung bis heute vielen Medien schwer fällt.

Rabes Rolle rückwärts: RTL-CEO rechnet mit „One App, all Media“-Strategie seiner Vorgänger ab – und legt neue Digitalpläne vor

Thomas Rabe, CEO von Bertelsmann und seit jüngstem auch Chef von RTL Deutschland, kassiert in einem Q&A mit der Stern-Redaktion die bisherigen Digitalpläne – und rechnet mit der Transformation von Gruner + Jahr ab.

Das „A“ in IVW steht für Aufrichtigkeit

Im Lese-Letter geht es heute um die Auflagen-Zahlen der Verlage, das Boie-Porträt im Spiegel und die aktuellen TikTok-Trends.

TikTok, Podcasts, Innovationsmanagement: Wir halten drei Experten für dich bereit

Im Lese-Letter geht es heute um den Directors' Club mit Stern-Chef Gregor Peter Schmitz und die Lösung für Zweifel vor einem Jobwechsel.